Allgemeine Berichte | 23.07.2013

Kreissparkasse Köln in Geberlaune

Opfer des Hochwasseropfer werden mit 5000 Euro unterstützt

Bürgermeister Theo Hüffel will bis nächste Woche sämtliche Spendengelder an die Bedürftigen verteilt haben

Die beiden Direktoren der Kreissparkasse Köln, Ludwig Radermacher (li) und Peter Frings (re), überreichten Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel eine Spende in Höhe von 5000 Euro für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom 20. Juni. Als Dank händigte Hüffel ihnen das Glaswappen der Gemeinde Wachtberg aus. -VJ-

Berkum. Kurz nach dem schlimmen Hochwasser infolge eines Starkregenereignisses am 20. Juni hatte Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel einen Spendenaufruf für die Opfer der Überflutung in der Gemeinde Wachtberg gestartet. Mehr als 13.000 Euro kamen bislang auf dem Spendenkonto zusammen, das Geld wurde anhand einer Prioritätenliste jeweils sofort an die Not leidenden Opfer verteilt.

Jetzt schließt sich auch die Kreissparkasse Köln der Schar der Spender an. Direktor Ludwig Radermacher und Regionaldirektor Peter Frings übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 5000 Euro an Hüffel, der den beiden Sparkassenchefs im Gegenzug eines der ersten Exemplare des Wachtberger Glaswappens überreichte. „Als regionale Sparkasse sehen wir uns durchaus in der Verantwortung, getreu unserem Motto ‚Nah dran‘ auch in einer Notsituation für die Menschen in Drachenfelser Ländchen da zu sein“, betonte Radermacher. Mit den Spenden könne denjenigen, die besonders stark von der Flut betroffen seien und die Schäden aus eigener Kraft ausgleichen könnten, schnell und ohne große Formalitäten geholfen werden. Die Kreissparkasse Köln sehe ihre Spende auch als Beitrag, bürgerschaftliches Engagement in seinem ursprünglichen Sinne nach Kräften zu unterstützen.

Hüffel ist entschlossen, bis spätestens nächste Woche die komplette Spendensumme an die bedürftigen Hochwasseropfer verteilt zu haben. Bislang seien bereits 15 Geschädigte unterstützt worden, bis auf 888 Euro sei das bislang eingegangene Spendengeld komplett weitergeleitet worden. Mit dem jetzt von der Kreissparkasse gespendeten Geld könnten auch die letzten noch nicht bedachten Hilfsbedürftigen mit einem namhaften Beitrag zur Behebung ihrer Schäden rechnen.

Hüffel ist aber auch zuversichtlich, dass die Spendenwelle in absehbarer Zeit nicht versiege. Von einigen Vereinen aus der Gemeinde wisse er schon, dass sie ihre Sommerfeste oder ähnliche Veranstaltungen dazu nutzen wollten, weitere Hilfsgelder zu sammeln.

Die beiden Direktoren der Kreissparkasse Köln, Ludwig Radermacher (li) und Peter Frings (re), überreichten Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel eine Spende in Höhe von 5000 Euro für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom 20. Juni. Als Dank händigte Hüffel ihnen das Glaswappen der Gemeinde Wachtberg aus. Foto: -VJ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Wunschweihnachtsbaum 2025: Eine Geste der Nächstenliebe

Kinderträume am Baum: Wünsche warten auf Erfüllung

Kaisersesch. Die Wunschweihnachtsbaumaktion 2025 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch erfreut sich großer Beliebtheit und zielt darauf ab, Kindern aus armutsgefährdeten Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#