Politik | 24.09.2013

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles besucht CAP-Markt in Niederbachem

Reiswaffeln für Ella Maria

Andreas Wollmann, Andrea Nahles und Franz-Josef Windisch informieren sich bei Marktleiter Martin Scheunemann im CAP-Markt von Niederbachem. SPD-Wachtberg

Wachtberg. Plakate, Kuchen, Brötchen und gute Gespräche: SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles besuchte den CAP-Markt im Wachtberger Ortsteil Niederbachem.

Dabei wurde die SPD-Bundespolitikerin von Wachtbergs SPD-Vorsitzenden Andreas Wollmann sowie SPD-Ratsmitglied Renate Offergeld und mehreren Kräften der AWO Bonn-Rhein-Sieg begleitet. Renate Offergeld begrüßte Andrea Nahles und stellte örtliche SPD-Mandatsträger wie Wolfgang Neusüß, Ulla Mohr, Lukas Kemkes und weitere interessierte Gäste vor. Mit dabei auch AWO-Repräsentant und CAP-Markt-Geschäftsführer Franz-Josef Windisch.

Andrea Nahles informierte sich beim Marktleiter Martin Scheunemann über das umfangreiche Angebot in den Auslagen und interessierte sich auch für die Belange der Mitarbeiter im CAP-Markt. Für das fast drei Jahre junge Töchterchen Ella Maria packte die Generalsekretärin zwei Päckchen Reiswaffeln ein. „Die mag sie besonders gerne,“ schmunzelte Mutter Andrea Nahles, die den Sonntag - wenn es irgendwie geht – konsequent als Tochtertag frei hält.

Auch mit Kassiererin Rabea Selinger tauschte sich die SPD-Generalsekretärin ein paar Minuten am Arbeitsplatz aus. Bei ihrem Besuch erfuhr Andrea Nahles so Einiges über die Chancen und Sorgen von behinderten Arbeitskräften aus erster Hand direkt am Arbeitsplatz mit Kunden.

Im CAP-Markt Niederbachem werden 17 Arbeitsplätze im ersten Arbeitsmarkt – davon über die Hälfte für Menschen mit Handicap - geschaffen und zugleich wird die Nahversorgung vor Ort sichergestellt. Der Besuch von Andrea Nahles unterstreicht aus Sicht der AWO die Bedeutung des Projekts in Wachtberg.

Die SPD-Generalsekretärin würdigte das soziale Engagement der AWO und lobte die gute Arbeit des CAP-Markt-Teams in Niederbachem, das die Zwei-Millionen-Umsatzmarke anstrebt.

AWO-Sprecher Harald Schliekert teilte mit, dass der CAP Markt Niederbachem inzwischen seit mehr als vier Jahren am Standort aktiv ist. Inklusion und Integration seien dort längst gelebte Realität. Aktuell würden Überlegungen angestrengt, auch eine Auszubildendenstelle einzurichten.

„Angesichts der immer weniger werdenden Jobs für gering Qualifizierte ist es für diese immer schwieriger, im ersten Arbeitsmarkt unterzukommen. Der CAP-Markt bietet hier als staatlich anerkanntes Integrationsprojekt eine Chance. Menschen, die durch Behinderungen benachteiligt sind, erhalten geeignete Arbeitsplätze als Lebensmittelpunkt,“ fügte der AWO-Sprecher hinzu.

Für die vom Bundestagswahlkampf-Endspurt gestresste SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ist der Ortstermin im CAP-Markt von Niederbachem ein ganz besonderes Erlebnis. Zwischen so vielen Wahlkampf-Terminen gleich den persönlichen Einkauf zu erledigen komme auch nicht so häufig v or. Pressemitteilung

der SPD Wachtberg

Andreas Wollmann, Andrea Nahles und Franz-Josef Windisch informieren sich bei Marktleiter Martin Scheunemann im CAP-Markt von Niederbachem. Foto: SPD-Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#