SPD Ortsverein Wachtberg ist sich einig
Renate Offergeld soll Bürgermeisterin werden
Sozialdemokraten nominierten die bisherige Vizebürgermeisterin als Kandidatin
Berkum. Für die Wachtberger SPD kandidiert Renate Offergeld (Villip) bei der Kommunalwahl am 25. Mai für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg. Einstimmig nominierten die Sozialdemokraten die bisherige Vizebürgermeisterin bei einer Wahlversammlung im Gasthaus „Zu den Linden“ in Berkum. Sie will im Falle ihres Wahlsiegs dafür sorgen, das Drachenfelser Ländchen zu einem lebenswerten Ort mit Zukunftsperspektive zu machen. „Dazu gehören vor allem soziale Verantwortung und Generationengerechtigkeit, aber auch eine maßvolle kommunale Entwicklung der Gemeinde, die großen Wert auf die Nachhaltigkeit legt.“ Wichtige Elemente dabei seien der familienfreundliche Ausbau der Kindertagesstätten, ein bürgerfreundliches Baulandmanagement und der Schutz der schönen Landschaft.
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft
„Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft“, so Offergeld weiter. Ihre Entwicklung und Förderung bedürfe des besonderen Einsatzes aller Verantwortlichen. Bildung und Förderung fingen bereits im Kindergarten an, daher plädiere sie dafür, nicht nur den zahlenmäßigen Ausbau zu fördern. „Auch die personelle und sachliche Ausstattung muss an moderne Erfordernisse angepasst werden. Mittelfristig müssen wir in allen Ortsteilen Räume für Jugendliche schaffen, in denen sie ihre Freizeit selbst gestalten können.“
Zudem soll ihrer Meinung nach ein Seniorenbeirat gegründet werden, mit einem „Tag des Ehrenamts“ wolle man das soziale Engagement der Bürgerschaft würdigen und die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen in den Mittelpunkt stellen, neue Ehrenamtliche gewinnen sowie mit einem kommunaler Ehrenamtspreis die Leistungen stärker fördern. Offergeld zufolge benötige Wachtberg auch eine bürgernahe, leistungsfähige Verwaltung. Sie möchte als künftige Bürgermeisterin die Verwaltung nachhaltig stärken, unter ihrer Führung das Mitarbeiterteam zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Gemeinde motivieren.
Kandidaten für die Wahlbezirke nominiert
Ebenso deutlich fiel das Votum der SPD-Basis zur Besetzung des Ortsvereinsvorstandes aus. Andreas Wollmann als Vorsitzender und Paul Lägel als sein Stellvertreter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zudem wurden die 19 Kandidaten für die Kommunalwahl im „Reißverschlussverfahren“ aufgestellt, also Frau und Mann im stetigen Wechsel. Die Reserveliste führt der derzeitige SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Bernd Becker an. Für die einzelnen Wahlbezirke kandidieren Bernd Becker, Renate Offergeld, Paul Lägel, Anneliese Boley, Wolf Metschulat, Jutta Danylow, Andreas Wollmann, Katharina Bleutge, Wolfgang Neusüß, Roswitha Schönwitz, Hans Otto Schacknies, Lisa Wollmann, Klaus Peter Schönenberg, Hiltrud Kowalik, Siegbert Heid, Alina Lägel, Uli Kowallik sowie Konrad Bauer und Simon Kowallik.
