Lokalsport | 27.01.2015

Handball - Rot-Weiß Merl - wC-Jugend

SV Rot-Weiß Merl stürmt die Liga

SV Rot-Weiß Merl - TSV Feytal 16:13 (9:4)

Mädchen-Handball der C-Jugend begeistert die Zuschauer. privat

Merl. Im Heimspiel gegen den TSV Feytal siegten die Handballerinnen der C-Jugend des SV Rot-Weiß Merl am Samstag mit 16:13 Toren. Damit setzten sie ihren erstaunlichen Erfolgsweg fort und eroberten sich nun schon den 4. Tabellenplatz (punktgleich mit dem Tabellendritten) in der Bezirksliga Mitte des Handverbands Mittelrhein. Das Spiel begann mit einer Tor-Serie der Merlerinnen. Erst beim Spielstand von 4:0 gelang den Feytalerinnen das erste Gegentor. Den Vorsprung baute Rot-Weiß Merl bis zur Halbzeit zu einem 9:4 aus. Zu Beginn der zweiten Hälfte kam der Gegner besser ins Spiel. Drei Tore in Folge führten zu einem Spielstand von 9:7. Doch die Merlerinnen hielten dagegen und ließen sich den Sieg nicht mehr abnehmen.

Mit hoher Einsatzbereitschaft, effektivem Training und riesengroßer Spielfreude setzt sich die weibliche C-Jugend des SV Rot-Weiß Merl immer besser in der Liga durch. Das ist umso erstaunlicher, weil es derzeit nur sieben Stammspielerinnen gibt, die allesamt ohne Pause durchspielen. „Mit dieser Mannschaft können wir noch richtig weit kommen“, sagte Trainer Edgar Schleining nach dem Spiel.

Dringend gesucht werden noch weitere Mädchen fürs Team, also aus den Geburtsjahrgängen 2001-2003, die Spaß am Ballspielen haben.

Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags, jeweils um 17 Uhr, in der Wettkampfhalle des Schulcampus Meckenheim.

Interessierte Mädchen sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizuschauen und mitzutrainieren.

Mädchen-Handball der C-Jugend begeistert die Zuschauer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Möhnen Immergrün eV Waldbreitbach

Traditionelles Möhnenessen sorgt für heitere Stimmung

Waldbreitbach. Am 14. November fand in der gemütlichen Atmosphäre der Nassens Mühle das traditionelle Möhnenessen des Möhnenvereins Immergrün statt. Insgesamt waren 67 Möhnen der Einladung gefolgt und verbrachten einen geselligen Abend miteinander.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#