Allgemeine Berichte | 09.09.2014

8. Wachtberger Kulturwochen

Savoire vivre in Acryl und Aquarell

Monique Jacquemin öffnete erstmals ihre Galerie Moja

Monique Jacquemin: Ein Dorf in der Provence. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Niederbachem. Die Wachtberger Kulturwochen fanden in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt und jedes Mal kommen neue Künstler hinzu. So wie jetzt die junge französische Künstlerin Monique Jacquemin, die rechtzeitig zu den Kulturtagen ihre ‚Galerie Moja’ in Niederbachem eröffnen konnte. Man muss es etwas suchen, das Haus, das die Künstlerin und ihr Mann zur Galerie umgebaut haben. In zweiter Reihe liegt es, Mehlemer Straße 18c, und entpuppt sich als zweistöckiger Fachwerkbau, der im gesamten Untergeschoss zur Ausstellungsfläche umgestaltet worden ist.

Provenzalisches im Fachwerkhaus

Es eröffnen sich dem Besucher mehrere Räume mit in kargem Weiß gekalkten Wänden. An diesen kommen die vielen Aquarell- und Pastellzeichnungen sowie zahlreiche großformatige Acrylbilder gut zur Geltung. Dass Jacquemin oft in der Provence ist, sieht man schnell. Momentaufnahmen von typisch französischen Marktszenen hat sie ebenso eingefangen wie Eindrücke der schönen provenzalischen Landschaft oder die einer Familie mit Kindern beim Muschelessen am Strand. Mit viel Liebe gestaltet hat sie zahlreiche Stillleben, auch sie vermitteln das ‚Savoire vivre’ eines Lebens im sonnigen Süden. Kaffeekannen, Tassen, Dosen, Obstschalen, ja, selbst Tomaten, Kürbisse, Zwiebeln und ein Fisch auf einem mit Blumen geschmückten Tisch laden geradezu ein, sich dazu zu setzten. Urlaubsstimmung, ganz entspannt Monique Jacquemins Bilder strahlen Ruhe aus. Auch bei der Wahl der Farben trifft sie stimmig das, was sie festhalten möchte, die jeweilige Atmosphäre. Leuchtende Rot-Töne für die Abbildung des Ortes Roussillon, der bekannt ist für seine roten Felsen, und überbordendes Rosa für die üppig blühenden Kirschbäume im Luberon.

Künstler im Austausch

Neben ihren eigenen Werken präsentierte sie, sozusagen als eine Art „Länderausgleich über Grenzen hinweg“, auch Bilder des Adendorfer Künstlers Uli Stössel. Dieser wiederum hatte im Gegenzug einige von Jacquemins Werken an seinem Tag des offenen Ateliers, ebenfalls im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen, gezeigt. So hat sich der eine oder andere Gast an Jacquemins ‚Mädchen am Strand’ vielleicht sogar zwei Mal erfreut.

Monique Jacquemin: Ein Dorf in der Provence. Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige