Politik | 14.05.2015

Gemeinde Wachtberg

Schnelles Internet für Niederbachem

Wachtberg-Niederbachem. Die Niederbachemer können sich freuen. Neueste Breitband-Netzwerke der Disquom Funktechnik GmbH sind nun in Betrieb genommen worden und machen ab sofort einen Breitband-Anschluss von bis zu 25 Mbit/s und Internet-Telefonie möglich.

„Die Versorgung mit einer schnellen Internetanbindung ist genauso wichtig, wie die Wasser- und Stromversorgung. Gerade für Freiberufler und Schüler ist schnelles DSL von Nöten“, sagt Disquom-Geschäftsführer Daniel Gerlach. Ein schneller Internetzugang ist inzwischen nicht nur im gewerblichen Bereich ein harter Standortfaktor geworden. Auch wenn es um die Attraktivität des Wohnens geht, ist eine schnelle Internetverbindung ein wichtiges Kriterium. Gerade in ländlichen Gebieten stellt sich dies jedoch als eine Herausforderung dar, die oftmals nur gemeinsam von Kommune und Unternehmen angegangen werden kann.

Nach der Ausschreibung hatte die Disquom Funktechnik GmbH den Auftrag erhalten und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wachtberg den Breitbandausbau in Niederbachem realisiert. Mit dieser zukunftssicheren Funk-DSL-Technik können auch gewerbliche Kunden versorgt werden. Die Maßnahme mit einem Kostenvolumen von insgesamt 19.645 Euro wurde gefördert im Rahmen der „Integrierten Ländlichen Entwicklung“ des „NRW-Programms Ländlicher Raum 2014-2020“ unter Mitfinanzierung durch die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung Agrarstruktur und Küstenschutz“ von Bund und Ländern (GAK). Ein Viertel der Kosten trug die Gemeinde Wachtberg als Eigenanteil.

Die Kunden werden direkt per Funkantenne angeschlossen. Die Versorgung erfolgt über den Sendemast auf dem Ölberg. Benutzererfahrungen zeigen, dass es keinen Unterschied zu einem herkömmlichen DSL-Anschluss gibt, lediglich der Installationsprozess ist anders. So benötigen die Kunden eine kleine Modemantenne zum Empfang, die von Disquom auf dem Hausdach montiert wird. Angeschlossen wird diese Modemantenne über ein Netzwerkkabel, das mit dem Einwahl-Router verbunden wird.

Fragen rund um das Thema „Breitbandanbindung in Niederbachem“ beantworten die Disquom- Mitarbeiter telefonisch unter Tel. (0 22 44) 97 99 490 oder per E-Mail an info@disquom.de.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region