Politik | 11.03.2014

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

Schon wieder: Post will Postfiliale in Niederbachem schließen

SPD: Wachtbergs größter Ortsteil benötigt professionelle Postdienstleistungen Post muss Filiale offen halten. Nötigenfalls aus Protest andere Postdienstleistungen boykottieren

Niederbachem. Die Post will die Filiale im Zeitschriftenladen an der Konrad-Adenauer-Straße in Niederbachem zum 30. Juni 2014 aufgeben. Damit ist die Wachtberger SPD nicht einverstanden. Vielmehr müssten die Postdienstleistungen am einwohnerstärksten Wachtberger Ortsteil Niederbachem noch ausgebaut und professioneller werden. SPD-Ratsmitglied Wolfgang Neusüß hat dazu die Post angeschrieben und aufgefordert, dafür zu sorgen, dass auch künftig rund 4000 Einwohner in Niederbachem die Dienstleistungen der Post rationell sowie kundenorientiert in Anspruch nehmen können. „Es ist nicht nachvollziehbar, dass sich in der derzeitigen Postdienststelle regelmäßig Pakete und Päckchen in großen Mengen stapeln, weil die Post diese nur einmal am Tag abholt. Trotz mehrfacher Hilferufe reagiert die Post auch nicht bei großem Paketaufkommen,“ kritisiert Wolfgang Neusüß. Auf mehrfache Beschwerden der Filial-Betreiberin habe die Post AG mitgeteilt, dass sie an der Abstellung des Mangels arbeite. Passiert sei aber nichts. Im Gegenteil. Die Post habe vielmehr vor der Aufgabenstellung resigniert und den Vertrag mit der Filial-Betreiberin in Niederbachem gekündigt, fügte Neusüß hinzu.

Offensichtlicher Bedarf

SPD Wachtberg meint, dass der größte Ort in Wachtberg nicht ohne Poststelle bleiben darf, der Bedarf ist offensichtlich. Man gehe davon aus, dass Post 4.000 Einwohner nicht ohne Poststelle lassen werde, weil sie der Nachfrage nach Paketdiensten nicht nachkommen könne. Die Post AG hatte vor Jahren schon einmal eine größere funktionierende Poststelle neben dem heuten CAP-Markt trotz massiver Proteste aus der Bürgerschaft und Politik dicht gemacht. Ebenso ging es in Pech, Adendorf und Ließem zu. Sollte sich die Post tatsächlich ganz aus Niederbachem zurückziehen, müsse dies auch zu Konsequenzen führen. „Die betroffene Bürgerschaft könnte zum Beispiel ankündigen, auf andere Dienstleistungen der Post AG und deren Gesellschaften künftig zu verzichten oder Postsparbücher und Konten zu kündigen,“ regte der SPD-Fraktionsvorsitzende Bernd Becker an. Briefmarkenautomaten und Paketcontainer seien keine Alternative. Die Post habe zudem einen gesetzlich vorgeschriebenen Dienstleistungsauftrag und könne sich nicht ständig und vor allem in ländlichen Strukturen mit Blick auf Gewinnmaximierung aus der Verantwortung stehlen.

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion im Rat

der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#