Politik | 26.06.2015

Schwerer Verkehrsunfall auf der L268

Sechs Verletzte

Königswinter-Oberdollendorf. Am vergangenen Dienstagabend, um 19:08 Uhr, erreichte die Einsatzleitstelle der Bonner Polizei ein Notruf bezüglich eines schweren Verkehrsunfalls kurz unterhalb des Kloster Heisterbachs. Eine 51-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW bergauf die L268 aus Richtung Oberdollendorf in Fahrtrichtung Oberpleis. In der langgezogenen Rechtskurve im Bereich der Einmündung K25 (Richtung Vinxel) soll sie, vermutlich durch die regennasse Fahrbahn, ins Schleudern geraten sein. Sie versuchte vergeblich durch Gegenlenken ihren Wagen unter Kontrolle zu bekommen, geriet dann aber gegen den Bordstein und letztlich frontal in den Gegenverkehr. Hier kam es zur folgenschweren Kollision mit dem PKW eines 50-jährigen Mannes, der aus Richtung Oberpleis bergabwärts fuhr. In dessen PKW befanden sich insgesamt fünf Personen. Zwei Personen wurden durch den Aufprall schwer, drei Personen leicht verletzt. Die 51-jährige Frau wurde ebenfalls schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf insgesamt circa 35.000 Euro geschätzt. Da beide Fahrzeuge einen Totalschaden erlitten, mussten sie abgeschleppt werden. Die von Unfallspezialisten aufwendige Unfallaufnahme führte zur temporären Vollsperrung der L 268.

Pressemitteilung

Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Image
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025