Politik | 12.11.2015

Gemeinde Wachtberg informiert

Siebter Vorweihnachtlicher Basar in Oberbachem

Am Samstag, 21. November

Der Oberbachemer Weihnachtsbasar öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten.Privat

Wachtberg-Oberbachem. Familie Wilwerscheid-Simons öffnet wieder die Pforten ihrer historischen Hofanlage und lädt zum siebten Oberbachemer Weihnachtsbasar am Samstag, 21. November in die Dreikönigenstraße 25 ein. Der Markt ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Malerisch neben der Oberbachemer Pfarrkirche gelegen erstrahlt der liebevoll geschmückte Hof im hellen Lichterglanz und lädt die Besucher ein, ein paar Stunden in der vorweihnachtlichen Atmosphäre der festlich hergerichteten Hofanlage zu verbringen. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten von Hausherrin Monika Simons sind auch wieder mit Sorgfalt ausgewählte Stände dabei. Das Angebot umfasst weihnachtliche Dekorationen, Adventkränze, Gestecke, Metallarbeiten, Schmuck, Filz- und Stoffarbeiten, Plüschtiere, Holzdekorationen, Liköre und Chutneys, Marmeladen, Bilder und Rahmen, kleine Bronzen, Fotokunst und vieles mehr.

Ab Mittag wird es für die Liebhaber deftiger Speisen hausgemachte Eintöpfe sowie Räucherforellen geben. Köstliche Plätzchen und Kuchen nach überlieferten Rezepten aus der hauseigenen Backstube laden die Besucher zur Kaffeetafel ein.

Ab 17 Uhr wird zudem wieder der traditionelle rheinische „Knühles“ aufgetischt. Bürgermeisterin Renate Offergeld übernimmt - wie im vergangenen Jahr - den „Knühles“-Verkauf. Glühwein sowie alkoholfreie Getränke runden das kulinarische Angebot ab.

Unter dem Motto „Oberbachem hilft“ geht der Erlös aus dem „Knühles“-Verkauf, der Sachspenden sowie der Inhalt des aufgestellten Sparschweines insgesamt an das Hospiz im Waldkrankenhaus Bad Godesberg. Im vergangenen Jahr konnte ein Betrag von 1.000 Euro dem Hospiz übergeben werden. Die wertvolle und wichtige Arbeit dieser Einrichtung wird mit den Spenden der Besucher unterstützt.

Die Familie Wilwerscheid-Simons sowie alle Mitwirkenden freuen sich auf schöne, stimmungsvolle Stunden gemeinsam mit Ihnen beim Oberbachemer Weihnachtsbasar. Für diese Veranstaltung stehen den Besuchern die Parkplätze an der Raiffeisenbank Oberbachem zur Verfügung.Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Der Oberbachemer Weihnachtsbasar öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Anzeige zu Video Wero
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige