SV Niederbachem 1947 e.V.: SSV Merten II – SV Niederbachem 2:6 (2:2)
Sieg nach bärenstarker zweiter Hälfte
Niederbachem. Ein klares Ergebnis bei klarem Himmel und herrlichem Sonnenschein. So klar, wie das Ergebnis war es aber lange Zeit nicht in diesem Spiel. Der SV Niederbachem 1947 e.V., der auch an diesem Wochenende wieder auf einige Stammkräfte verzichten musste, begann das Spiel zwar dominierend und kam schon in den Anfangsminuten zum frühen Führungstreffer durch „Flip“ Fritzen (5. Minute), brachte allerdings den Gegner in der Folgezeit durch das Auslassen bester Tormöglichkeiten zurück ins Spiel. Der SSV Merten wurde zusehends mutiger und versuchte fortan mitzuspielen gegen eine offensiv ausgerichtete Mannschaft des SV Niederbachem 1947 e.V. und so kam es durch einen Konter in der 27. Minute zum überraschenden Ausgleich.
Führungstreffer für den SSVMerten
Als dann der SSV Merten sogar in der 36. Spielminute aus dem Gewühl im eigenen Fünfmeterraum den zwischenzeitlichen Führungstreffer erzielte, rieb man sich aufseiten des SVN verwundert die Augen, und die Zuschauer wurden an alte Zeiten erinnert, in denen immer wieder die nötige Ruhe und Abgeklärtheit bemängelt wurde. Glücklich und wichtig, dass fast mit dem Halbzeitpfiff Mannschaftskapitän Thomas Tiemeyer einen Eckball per Kopf in die Maschen drosch und es mit einem Unentschieden in die Pause ging.
Bärenstarke zweite Halbzeit
Was auch immer die Mannschaft in der Halbzeit besprochen hat, es zeigte mit dem Wiederanpfiff seine Wirkung. Mit dem ersten Angriff erzielte Nils Neumann als halblinker Position ins lange Eck die erneute Führung für das Team von Bielinsky/Burbach (47.). Und bevor der SSV Merten Luft holen konnte, vollstreckte Alper Yüksel eine wunderschöne Hackenvorgabe von Denis Schmitt zum 2:4 (51.). Die Tore fünf (56.) und sechs (66.) für den SVN waren jeweils nach Vorlage von Alper Yüksel, Schmitt selber vorbehalten, der aufgrund einer bärenstarken zweiten Halbzeit mit zwei Toren und zwei Assists zum Spieler des Spiels avancierte. Damit war das Spiel bereits nach 70 Minuten entschieden und man beschränkte sich aufseiten des SV Niederbachem darauf, der zum Teil nun rüden Spielweise des Gastgebers, die sicherlich auch ein wenig dem Frust geschuldet war, aus dem Wege zu gehen. Das Spiel allerdings glitt weder dem SV Niederbachem 1947 e.V. noch dem Unparteiischen Martin Parkop, der eine ganz herausragende Leistung darbot, aus der Hand und somit waren drei ganz wichtige Punkte unter Dach und Fach.
Das nächste Spiel
Am kommenden Sonntag erwartet der SV Niederbachem 1947 e.V. „op d´r heimischen Äsch“ die wiedererstarkten und vor der Saison als Aufstiegskandidaten gehandelten Sportfreunde Ippendorf, die aus den letzten vier Spielen zehn Punkte gesammelt haben und sich Woche für Woche weiter in der Tabelle nach oben spielen.
