Film über die 150-jährige Geschichte der SPD im Drehwerk
„Sozialcourage - Dank an Ehrenämtler“
Zeitzeuge und früherer Chef des Bundeskanzleramts Dr. Manfred Schüler im Interview
Wachtberg. Die SPD Wachtberg lädt am Samstag, 4. Mai, von 11 bis 13 Uhr, zum Jahresempfang ins Drehwerk 17/19 nach 53343 Wachtberg-Adendorf, in die Töpferstraße 17-19, ein. Traditionell laden die Wachtberger Sozialdemokraten alle in Wachtberg ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger ein und bedanken sich für deren vielfältiges Engagement. In diesem Jahr fällt dieser Dank für die gezeigte Sozialcourage zusammen mit dem 150-jährigen Jubiläum der SPD. Die SPD Wachtberg begrüßt dazu Dr. Manfred Schüler, der unter anderem von 1974 bis 1980 Chef des Bundeskanzleramts unter Bundeskanzler Helmut Schmidt war. Zeitzeuge Dr. Schüler hat sich bereit erklärt, in einem Interview einen Einblick in einen kleinen, aber für die SPD und unser Land wichtigen Ausschnitt der Geschichte zu geben. Die 70er Jahre markieren das Ende des seit 1945 anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwungs. Sie waren geprägt vom damals neuen Phänomen der Massenarbeitslosigkeit, von Zukunftsangst, Nachrüstungsdebatten und der Bedrohung durch den Terror der RAF.
Sozialdemokarten brachten die Ostverträge und die Annäherung an die DDR auf den Weg und stießen die Tür zur Wiedervereinigung auf.
Wie schon zuvor und auch später waren es also auch in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts couragierte Sozialdemokarten, die in für Deutschland schweren Zeiten politische Verantwortung übernommen und weitreichende oft auch umstrittene Entscheidungen gefällt hatten.
Diesen und anderen Aspekten soll sich im Gespräch mit dem Zeitzeugen und früheren Chef des Bundeskanzleramts - Dr. Manfred Schüler - genähert werden.
Zudem wird im Kinosaal des Drehwerks auch ein interessanter Film über die 150-jährige Geschichte der SPD gezeigt.
Im Zentrum des Empfangs sollen wieder ehrenamtlich tätige Wachtberger Kräfte stehen. Die Wachtberger SPD lädt zu dem Festakt auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.
Die örtlichen Sozialdemokraten freuen sich auf nette Gespräche und einen Austausch zwischen Politik und Bürgerschaft.
Pressemitteilung
der SPD-Fraktion im Rat
der Gemeinde Wachtberg
