SPD-FRAKTION im Rat der Gemeinde Wachtberg
Sozialmarkt-Standort bis 2016
CAP-Markt ist Anziehungspunkt für Bürgerschaft und Politik
Wachtberg/Niederbachem. Der zur Hälfte mit behinderten Arbeitskräften betriebene CAP-Markt in Wachtberg-Niederbachem gilt als wichtiges Sozialprojekt im Rhein-Siegkreis. Nach der SPD-Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse wird auch nun SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück das soziale Vorzeigeprojekt in der 1. Septemberwoche besuchen. Kreisvorstand Heinz-Willi Schäfer von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Bereich Bonn/Rhein-Sieg berichtete jetzt über einen recht erfolgreichen Marktbetrieb in Niederbachem.
Der Umsatz ist - so der AWO-Kreisvorsitzende beim Besuch der SPD-Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse - kurz vor der Zwei-Millionen-Grenze und Heinz-Willi Schäfer zeigte sich zuversichtlich, in naher Zeit eine „schwarze Null“ zu erwirtschaften. SPD-Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse würdigte das Engagement des AWO-Kreisverbandes und den umfangreichen Service der inzwischen 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Manche Mitarbeiter seien bis zu drei Stunden täglich zwischen Arbeitsplatz und Wohnung unterwegs.
Steinbrück besucht den CAP-Markt
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück wird den CAP-Markt am 5. September besuchen und sich insbesondere über die sozialen Aspekte dieses Projekts vor Ort informieren. Der Wachtberger SPD-Vorsitzende Andreas Wollmann und SPD-Fraktionsführer Bernd Becker zeigten sich erfreut über den angekündigten Besuch von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in Wachtberg.
„Wir werden unseren Spitzenkandidaten ebenso wie unsere Wahlkreiskandidatin Bettina Bähr-Losse weiterhin tatkräftig im Bundestagswahlkampf unterstützen und unsere soziale Kompetenz in Wachtberg deutlich machen. Dabei werden die Sozialdemokraten bis zum Wahltag um jede Stimme in Wachtberg kämpfen,“ fügte Becker hinzu.
Pressemitteilung der
SPD-FRAKTION
im Rat der Gemeinde Wachtberg
