Erster Mitmachtag bei der Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Villip
Spielerisch die Feuerwehr kennen gelernt
Jugendfeuerwehr zeigte ihr Können bei Übungen
Villip.„Wir wollen unseren Nachwuchs auf Dauer sicherstellen“, so begründete Christian Münzer die neue Initiative der Löschgruppe Villip der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg. Der Jugendwart der Löschgruppe hatte zusammen mit seinen drei Kollegen Kim Kiupel, Thomas Kiupel und Dominik Zorn erstmals einen „Mitmachtag für Kinder und Jugendliche“ organisiert, bei dem der Villiper Nachwuchs das Feuerwehrwesen einmal aus der Nähe betrachten konnte.
Dabei stellte sich auch die 13-köpfige Jugendfeuerwehr der Villiper Löschgruppe vor, zu denen auch ein Mädchen gehört. „Das können aber noch mehr werden, Nachwuchskräfte kann man nie genug haben“, schmunzelte Münzer.
So standen nicht nur die drei Fahrzeuge der Villiper Feuerwehrleute zur Besichtigung und zum „Probesitzen“ bereit, das Löschfahrzeug LF-20, der Rüstwagen RW-1 und das Mannschaftstransportfahrzeug MTF kamen auch bei zwei Übungen zum Einsatz.
Die Nachwuchs-Feuerwehrleute stellten nämlich eindrucksvoll unter Beweis, dass sie durchaus schon brenzlige Situationen meistern können. Einmal musste eine verletzte Person über eine Leiter vom Dach des Feuerwehrgerätehauses gerettet werden, dann wieder brachte die Jugendfeuerwehr mit einem Löschangriff einen angenommenen Brand schnell unter Kontrolle.
Fast alle Fahrzeuge und Geräte der Villiper Feuerwehr kommen regelmäßig bei den Übungsstunden der Jugendfeuerwehr zum Einsatz, erläuterte Münzer. So mancher junge Bub und so manches mutige Mädchen fanden diese Demonstration so toll, dass sie demnächst zu den wöchentlichen Übungsstunden jeden Montag um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Villiper Kreuzgasse aufkreuzen werden.
Spaß machte natürlich auch das Zielspritzen mit der Handspritze oder das Herumtollen auf der Hüpfburg.
Außerdem wurden Buttons hergestellt und Luftballons fliegen gelassen, und beim Wettanziehen konnten die interessierten Kinder zeigen, wie schnell sie in eine komplette Jugendfeuerwehr-Ausrüstung schlüpfen können. Eine umfangreiche Bilderausstellung gab einen interessanten Rückblick auf 40 Jahre Jugendfeuerwehr Villip, und an einer lebensgroßen Puppe wurde die komplette Ausrüstung eines Feuerwehrmanns vorgestellt.
Das Zielspritzen mit der Handspritze machte dem Nachwuchs beim Mitmachtag der Jugendfeuerwehr Villip großen Spaß.
Interessiert schauten die Besucher bei der Übung der Jugendfeuerwehr zu.
