Mitteilung aus dem Rathaus Wachtberg
Sprechstunden / Termine
Wachtberg.
Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises
Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet am Donnerstag, 16. Oktober, von 14 bis 15 Uhr, im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip, Tel. (02 28) 40 38 76 -0, statt.
Wer beispielsweise eine Beratung bei der Erziehung des Kindes wünscht oder sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befindet, kann sich unmittelbar vor Ort ohne Termin in der Zeit der offenen Sprechstunden an die pädagogischen Fachkräfte des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises wenden. Die Beratung ist kostenlos. Neben Fragen der Erziehung und Beratung ist das Jugendhilfezentrum zuständig für die Sicherstellung des Kinderschutzes, die Jugendgerichtshilfe, die Förderung der Jugendarbeit, ambulante und stationäre Jugendhilfen, den Unterhaltsvorschuss, die Erteilung der Tagespflegeerlaubnis sowie den Kindergartenbeitrag. Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises ist zudem in 53340 Meckenheim, Kalkofenstraße 2, unter Tel. (0 22 25) 91 36 -0, oder per E-Mail: jhz.alfter-swisttal-wachtberg@rhein-sieg-kreis.de zu erreichen. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, von 8 bis 16.30 Uhr, und Freitag, von 8 bis 12.30 Uhr.
Ü-Café des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises
Das Ü-Café ist ein kostenfreies und offenes Angebot für Familien, bei dem Eltern und Kinder in gemütlicher Atmosphäre zusammen etwas Besonderes erleben können. Es wird gebastelt, gemalt und vieles mehr. Kaffee, Tee und etwas zum Naschen ist immer dabei. Das Ü-Café bietet die Möglichkeit zu Gesprächen, zum Austausch und zu Themen wie Erziehung, Ernährung, Problemen …etc. Das nächste Ü-Café findet am Dienstag, 14. Oktober, von 14 bis 16 Uhr, im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip, Tel. (02 28) 40 38 76 -0, statt. Weitere Infos erteilt das Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg, Ansprechpartnerin ist Foroozan Salehi, sozialpädagogische Familienhelferin des Kreisjugendamtes, unter Tel. (0 22 25) 91 36 51 24 oder per E-Mail foroozan.salehi@rhein-sieg-kreis.de.
Sprechstunde des Kreissozialamtes zum Elterngeld - Elternzeit
Das Kreissozialamt bietet in der Nebenstelle der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises, Grabenstraße 39 in Rheinbach unter Tel. (0 22 26) 9 23 40 an jedem zweiten Donnerstag im Monat, jeweils von 9 bis 12 Uhr, eine Außensprechstunde zum Thema Elterngeld - Elternzeit an. Damit soll Eltern die Möglichkeit geboten werden, sich direkt vor Ort über das Elterngeld oder die Elternzeit beraten zu lassen und Anträge zu stellen.
Sprechstunde des Neubürgerbeauftragten für Aussiedler und zugezogene Ausländer
Der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, steht mit seinen vielfältigen Erfahrungen den Menschen, die als Aussiedler oder als zugezogene Ausländer Neubürger des Rhein-Sieg-Kreises geworden sind, im Kreishaus (Zimmer B 4.27), Kaiser-Wilhelm-Platz 1, in 53721 Siegburg, als Ansprechpartner zur Verfügung. Eine Anmeldung zu den Sprechstunden ist unbedingt erforderlich - Tel. (0 22 41) 13 31 61, Fax (0 22 41) 13 31 98, E-Mail marlene.hautkappe@rhein-sieg-kreis.de.
Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine.
