Politik | 10.09.2014

Anmeldungen der Schulneulinge für das Schuljahr 2015/2016

Start in einen neuen Lebensabschnitt

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat alle Erziehungsberechtigten von schulpflichtigen Kindern angeschrieben und gebeten, ihre Kinder für das kommende Schuljahr anzumelden. Betroffen sind rund 200 schulpflichtige Kinder.

Das frühzeitige Anmeldeverfahren dient dazu, rechtzeitig für Schule und Gemeinde Planungssicherheit zu erhalten. Dazu gehören auch frühzeitige Förderdiagnosen. Im Gebiet des Schulträgers sollen möglichst gleich starke Klassen gebildet werden. Dies gilt insbesondere für die Eingangsklassen bzw. Schuleingangsphase. In der Grundschule beträgt der Klassenfrequenzrichtwert 23 Schüler bei einer Bandbreite von 15 bis 29 Schülern.

Wer ist schulpflichtig?

Kinder, die bis zum 30. September 2015 das sechste Lebensjahr vollenden, werden zum 1. August desselben Kalenderjahres schulpflichtig. Kinder, die nach dem 30. September 2015 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. Die entsprechenden Anträge können bei der Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg, Fachbereich Bildung, Jugend und Sport, Rathausstraße 34 in 53343 Wachtberg angefordert werden.

In der Gemeinde Wachtberg gibt es vier Grundschulen:

1. Gemeinschaftsgrundschule Wachtberg-Adendorf: Schulgebäude Adendorf, Neue Schule 13,

Tel. (0 22 25) 25 00.

2. Gemeinschaftsgrundschule Wachtberg-Berkum: Schulzentrum Berkum, Stumpebergweg 5, Tel. (02 28) 3 91 54 10.

3. Gemeinschaftsgrundschule Wachtberg-Niederbachem: Schulgebäude Niederbachem, Langenbergsweg 2, Tel. (02 28) 34 37 35.

4. Grundschulverbund Villip-Pech: 4.1 Katholische Grundschule Wachtberg-Villip, Schulgebäude Villip, Villiper Hauptstraße 17 , Tel. (02 28) 32 42 77; 4.2 Katholische Grundschule Wachtberg-Pech, Schulgebäude Pech, Am Langenacker 1, Tel. (02 28) 32 55 34.

Anmeldung bis 22. September

Die Schulanmeldungen sind bis zum 22. September per Post oder per Fax, (02 28) 9 54 41 23, an die Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg, Fachbereich Bildung, Jugend und Sport, Rathausstraße 34 in 53343 Wachtberg zu senden.

Termine für Vorstellungsgespräche bei den einzelnen Schulen werden den Eltern separat von der jeweiligen Schule mitgeteilt. In den Kindergärten liegen Terminlisten aus. Aufnahmeentscheidungen werden erst nach Abschluss des gesamten Anmeldeverfahrens getroffen.

Für Rückfragen stehen Ihnen im Wachtberger Rathaus im Fachbereich Bildung, Jugend und Sport sowohl Mitarbeiterin Laura Dresen, Tel. (02 28) 9 54 41 89, als auch die Fachbereichsleiterin Sabine Radermacher, Tel. (02 28) 9 54 41 88, gerne zur Verfügung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda