Lokalsport | 11.02.2015

SV Wachtberg, Abteilung Volleyball

Teams entwickeln sich prächtig

Die U18-Bezirksligamädchen des SV Wachtberg (hier beim Block) behielten sogar gegen den Tabellenführer die Oberhand.privat

Wachtberg. Fünf Volleyballjugendmannschaften des SV Wachtberg blieben am Wochenende alle ungeschlagen. Die U20-Bezirksligamädchen spielten in Rodt-Müllenbach gegen den dortigen TV und gegen den FC Hertha Rheidt. Jeweils mit 2:0 gingen die Punkte nach Wachtberg. Das Team entwickelt sich ständig weiter und festigte so den dritten Tabellenplatz. Die U18-Bezirksligamädchen, die noch dem jüngeren U16-Jahrgang angehören, hatten den Tabellenführer DJK TuS Hürth sowie den SV Vorgebirge zu Gast. Das Spiel gegen Vorgebirge war eine deutliche Angelegenheit und wurde schnell mit 2:0 (25:8, 25:17) gewonnen. Danach stellte sich der Tabellenführer dem jungen Wachtberger Team. Die Hürther, drei Jahre älter, hatten das Hinspiel vor zwei Wochen noch gewonnen. Hier stand also eine Revanche an. Genauso begannen die Wachtberger auch und setzten die Hürther mit starken Aufschlägen unter Druck. So wurde der erste Satz mit 25:22 gewonnen. Im zweiten Satz spielte Hürth aber seine größere Kraft aus und führte bis zum Ende mit fünf Punkten. Beim Stand von 19:24 gegen Wachtberg machte Nicole kurzen Prozess und beendete das Spiel mit sieben Hammeraufschlägen mit 26:24 für Wachtberg. Damit sind die Mädchen punktgleich mit Hürth auf dem zweiten Platz. Die U16-Mädchen, ebenfalls zwei Jahre jünger als ihre Gegner, erwischten einen Traumtag. Die SG Marmagen-Nettersheim und der TV Brühl wurden mit deutlichen Niederlagen nach Hause geschickt. Auch hier zeigt sich eine sehr positive Entwicklung. Die Mädchen hatten erst ihren vierten Spieltag auf dem Großfeld und lösten ihre Aufgabe gegen teilweise ein Kopf größere Gegnerinnen perfekt. 2:0 (25:8, 25:10) hieß es am Ende gegen Marmagen, 2:0 (25:17, 25:16) auch gegen Brühl. Die Belohnung ist der dritte Tabellenplatz. Die U14-Mädchen in der Bezirksliga feierten zwei 3:0-Erfolge gegen den Oberaußemer VV (25:22, 25:14, 25:19) und gegen die DJK Wiking Köln (25:9, 25:7, 25:17). Auch hier stehen die Mädchen auf dem dritten Platz. Bei einem positiven Saisonabschluss ist der Sprung auf den zweiten Platz noch möglich. Als durchgängige U13-Mannschaft ein toller Erfolg.

Die seit sechs Monaten existierende U12-Jungenmannschaft erstaunt ihr Trainerteam immer wieder aufs Neue. Am Wochenende stellte sich mit den SSF Fortuna Bonn und dem TV Düren der jüngste Nachwuchs von zwei Bundesligavereinen vor. Beide Spiele wurden gewonnen, obwohl auch hier die Jungs noch ein Jahr jünger sind. 2:1 hieße es gegen Bonn (13:15, 15:12, 15:14), 2:0 gegen Düren (15:10, 15:10). Die Ergebnisse sprechen für sich.

Die U18-Bezirksligamädchen des SV Wachtberg (hier beim Block) behielten sogar gegen den Tabellenführer die Oberhand.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Videoüberwachung zur Verhinderung von Straftaten

Weihnachtsmarkt in Bonn: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler führte zu Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben

Kloster- und Abteibesichtigungen dienten als Anregung für eigene Arbeit

Neuwied. Insgesamt 38 ehrenamtlich in der Neuwieder Abtei Rommersdorf aktive Helferinnen und Helfer konnten der Vorsitzende der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Hermann-Josef Richard und Geschäftsführer Dr. Reinhard Lahr zur traditionellen Jahresabschlussfahrt begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025