Allgemeine Berichte | 06.11.2015

Krimikomödie „Jebütz wird spääde“ hatte Premiere auf der Pecher Dorfbühne

Tempo, Witz und Spannung

Publikum war begeistert vom Stück aus der Feder von Heinrich Beschmann

„Jebütz wird spääde“ heißt das neue Stück, das die Pecher Dorfbühne noch bis in den November hinein im Feuerwehrhaus aufführt. JOST

Pech. Tempo, Witz und Spannung sind die Markenzeichen des neuen Theaterstücks der Pecher Dorfbühne, das vor Kurzem im Feuerwehrhaus Premiere hatte. Der Rheinische Kriminalschwank „Jebütz wird spääde“ ist das dritte Stück aus der Feder von „Intendant“ und Regisseur Heinrich Beschmann, der naturgemäß an diesem Abend unter Hochspannung stand bei der Uraufführung seines in rheinischer Mundart geschriebenen Werkes. Die nahezu ununterbrochenen Lachanfälle und Beifallsstürme des Publikums bei dieser überaus gelungenen Premiere sorgten aber schnell für strahlende Gesichter hinter der Bühne.

Vor Beginn hatte Beschmann darauf hingewiesen, dass auch in diesem Jahr der Erlös der insgesamt 14 Vorstellungen wieder einem guten Zweck „mit Kindern“ zugutekommen soll. Seit 2003, als sich der Vorhang im Feuerwehrhaus erstmals öffnete, habe die lustige Theatergruppe bereits 50.900 Euro an Kinder gespendet, die es nicht so gut hätten. Das sei natürlich vor allem dem Publikum zu verdanken, unter denen bei der Premiere auch Bürgermeisterin Renate Offergeld war, und das von Anfang an mit in das Geschehen einbezogen wurde.

Kassierer der Mehlemer Fähre ist kein Kapitän

Fabrikantengattin Anna Schüssler (Anja Wind) hatte sich gleich mit ihrem Ehemann Anton (Werner Bussar)in der Wolle, denn all dessen „Fisternöllchen“ Herr zu werden, dafür reicht kein Revolver - da ist ein Maschinengewehr notwendig. Und wenn dann die Tassen fliegen, sorgt Butler Max (Thomas Flemmer) mit der leicht spuckigen Aussprache souverän wieder für Sauberkeit. Die wunderschöne Tochter Schakeline (Maike Nothbaum) setzt währenddessen alle ihre Reize ein, um einen Mann fürs Leben oder wenigstens das Cabrio von Papa zu ergattern. Das hat Hausfreundin Ellen Neurath (Manuela Nothbaum) nicht nötig, denn immerhin ist sie schon zum siebten Mal verheiratet - wobei das eine Mal nicht zählt, weil der Kassierer der Mehlemer Fähre kein Kapitän ist und somit nicht das Recht hat, Trauungen an Bord zu vollziehen.

Als die beiden Schüsslers also unabhängig voneinander beschließen, den jeweiligen Gegenpart um die Ecke zu bringen, kommen die beiden „Profikiller“ Peer El-Kapott (Cigdem Bern) und Sandra (Aki-Anika Krämer) ins Spiel. Doch die haben beide weitaus weniger Erfahrung vorzuweisen, als sie ihren Auftraggebern vorgaukeln. Und weil auch noch die beiden Herzensdamen Marie Hansen (Andrea Hoffmann) und Patty Vougue (Patricia Schichterich) zu den denkbar ungünstigsten Zeitpunkten auftauchen, kommt am Ende natürlich alles ganz anders, als geplant.

Professionellste Darbietung in der Geschichte

Die drei Neulinge Thomas Flemmer, Andrea Hoffmann und Cigdem Sahin taten an diesem Abend erfolgreich ihre ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, und agierten dabei schon wie alte Hasen. Und den erfahrenen Ensemblemitglieder merkte man an, dass sie von Jahr zu Jahr souveräner werden und bereits jede Menge gelernt haben. Die Zuschauer jedenfalls wurden Zeuge der professionellsten Darbietung in der Geschichte der Pecher Dorfbühne, der tosende Applaus war der verdiente Lohn für eine unvergessliche Aufführung. Insgesamt gibt

es jetzt noch zehn Vorstellungen, die bis in den November hinein reichen. Karten gibt es im Vorverkauf bei Charlys Backstube in der Pecher Hauptstraße 33.

Regisseur, Autor und Intendant Hein Beschmann sorgte zusammen mit dem Ensemble der Pecher Dorfbühne mit seinem dritten Stück aus eigener Feder für einen unvergesslichen Theaterabend.

Regisseur, Autor und Intendant Hein Beschmann sorgte zusammen mit dem Ensemble der Pecher Dorfbühne mit seinem dritten Stück aus eigener Feder für einen unvergesslichen Theaterabend.

Killer Peer El-Kapott hat es nicht leicht, den Fabrikanten Anton Schüssler von seinen Qualitäten zu überzeugen.

Killer Peer El-Kapott hat es nicht leicht, den Fabrikanten Anton Schüssler von seinen Qualitäten zu überzeugen.

„Jebütz wird spääde“ heißt das neue Stück, das die Pecher Dorfbühne noch bis in den November hinein im Feuerwehrhaus aufführt. Fotos: JOST

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige Andernach
Titel
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige zu Video Wero
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige