Allgemeine Berichte | 09.12.2015

Oberbachem hilft

Toller Basar, große Spende

Festliche Kulisse mit anheimelnder Gemütlichkeit

Der Oberbachemer Weihnachtsbasar hatte wieder viel zu bieten.

Wachtberg-Oberbachem. Der siebte vorweihnachtliche Basar fand in der historischen Hofanlage der Familie Wilwerscheid-Simons statt. Die festliche Kulisse des direkt neben der Oberbachemer Pfarrkirche gelegenen Hofes mit seiner anheimelnden Gemütlichkeit lockte immens viele Besucher an. An den zahlreichen Verkaufsständen mit wunderschönen Angeboten herrschte geschäftiges Treiben und viele Weihnachtsgeschenke wurden bereits erworben. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher sorgte die Hausherrin Monika Simons selbst; mit Wild- und Kartoffelsuppe, selbst gebackenen Kuchenköstlichkeiten nach Großmutters Rezepten und Plätzchen - dazu ein herrlich duftender Kaffee. Die Tafel war reich gedeckt. Gegen 17 Uhr war es dann wieder so weit: Unter dem Motto Oberbachem hilft hatten – wie bereits im vergangenen Jahr - etliche Oberbachemer und Niederbachemer Frauen verführerisch duftenden „Knühles“ gebacken. Bürgermeisterin Renate Offergeld verteilte die Portionen zugunsten des Hospiz im Waldkrankenhaus Bad Godesberg und stellte sich somit gerne in den Dienst der guten Sache. Eine lange Schlange all derer, die sich auf die typisch rheinische Köstlichkeit freuten, wartete geduldig, und schon bald waren die Knühles bis zum letzten Stück verteilt. Die eigens hierfür aufgestellte Spendenbox füllte sich recht schnell und so kamen dank der großen Spendenbereitschaft der Besucher für den guten Zweck 1.145 Euro zusammen. Hierzu beigetragen hatte auch die Kreativgruppe Holzem, die 140 Gotteslob-Engel hergestellt und ebenfalls für den guten Zweck verkauft hatte. Die Engel waren im Nu vergriffen.

Mit einem herzlichen Dank an all diejenigen, die mit ihren Ideen und tatkräftiger Unterstützung zum guten Gelingen der vorweihnachtlichen Veranstaltung beigetragen haben und an die vielen Besucher, die mit ihrer großzügigen Spende das Hospiz im Waldkrankenhaus unterstützen, blickt Monika Simons an diesem Abend dankbar und zufrieden auf einen rundum gelungenen siebten Oberbachemer Weihnachtsbasar. (Für den Ortsverein Weihnachtsbasar: Ulrike Brücken)

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Der Oberbachemer Weihnachtsbasar hatte wieder viel zu bieten.

Der Oberbachemer Weihnachtsbasar hatte wieder viel zu bieten.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Illustration-Anzeige