Achtes Adendorfer Burgturnier fand an zwei Wochenenden statt
Toller Reitsport zog viele Besucher an
Adendorf. Rund 420 aktive Reiter mit fast 1.000 Pferden begeisterten beim achten Adendorfer Burgturnier, welches der Meckenheimer Reiterclub (MRC) an den beiden vergangenen Wochenenden ausrichtete. Wie der erste Vorsitzende Hans Walbrück erläuterte, hatte man sich angesichts der großen Resonanz entschlossen, das Turnier auf zwei Wochenenden zu verteilen. Dadurch konnte vor allem auch der Nachwuchs die Möglichkeit erhalten, unter gleichen Bedingungen wie die Profis zu reiten und sein Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt standen 30 Prüfungen auf dem Programm, darunter vier Springen der schweren Klasse. Einer der Höhepunkte war die Springprüfung der Klasse 4**, zu der sich auch zahlreiche internationale Reiter aus Finnland, Belgien sowie die US-amerikanische Spitzenreiterin Ashley Bond in die Starterliste eingetragen hatten. Gerade diese Mischung aus Internationalität und einem überwiegend aus regionalen Reitern befindlichen Teilnehmerfeld machte jedoch den Reiz der Veranstaltung aus, welche sich auch vieler Zuschauer erfreuen konnte. Der besondere Dank der Veranstalter ging denn auch an Turnierleiterin Trudel Brüse sowie an die Vertreter des medizinischen Dienstes. Denn bei einem Turnier dieser Größenordnung ist es Vorschrift, dass sowohl ein Tierarzt als auch ein Humanmediziner und ein Hufschmied permanent vor Ort sind. Es spricht allerdings für die Reiter und ihren Umgang mit den Pferden, dass die Mediziner für Mensch und Tier bis zum späten Sonntagnachmittag keinerlei Einsätze zu verzeichnen hatten.
