Internationaler Malwettbewerb an der der GGS Schule am Wald
Träume zu Papier gebracht
Wachtberg. Der diesjährige 44. Internationale Jugendwettbewerb forderte die ganze Kreativität und Fantasie der Schülerinnen und Schüler der Schule am Wald. Einmal im Jahr fordern die Volks- und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 20 Jahren auf, künstlerisch tätig zu werden. „Traum Bilder, Nimm uns mit in deine Fantasie“ lautete das Thema, welches die Kinder der Klassen eins bis vier aufforderte, ihre Träume auf das Papier zu bringen.
Die eifrigen Künstler hatten zahlreiche Ideen und der Jury fiel es sicher nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Andrea Krüll, Geschäftsführerin der Volksbank in Adendorf, und Sandra Wexel, Mitarbeiterin der Volksbank, nahmen sich am Freitag viel Zeit, um den Gewinnern persönlich zu gratulieren. In der Altersgruppe der ersten und zweiten Klasse wurde Carla Schröder, zweites Schuljahr, in der Schularena von allen Schülern und Schülerinnen bejubelt.
Mit ihrem Beitrag „ Spieleland“, entführte sie den Betrachter in die Welt eines träumenden Kindes, in dem helle Farben und viel Zeit für Aktivitäten zu sehen waren. Den ersten Platz in der Altersgruppe der dritten und vierten Klasse gewann Johanna Kündgen mit ihrem fröhlichen Bild „Sonnenschein“.
Mit ein bisschen Glück gewinnen die beiden mit ihren Beiträgen vielleicht noch auf höherer Ebene. Jedoch wurden nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten belohnt, sondern auch noch zahlreiche Kinder, die beim Quiz gewonnen hatten.
Aber niemand ging an diesem Freitag leer aus, denn als teilnehmende Schule überreichten Frau Krüll und Frau Wexel den Kindern der Schule am Wald einen Scheck in Höhe von 500 Euro. „Ein neues Spielehaus, Schachfiguren und ein neuer Anstrich für die Pausenhalle“ waren nur einige Wünsche der Kinder, wie das Geld sinnvoll für ihre Adendorfer Schule umgesetzt werden kann.
Schülerinnen und Schüler der Schule am Wald sind künstlerisch tätig und mit 500 Euro belohnt worden.Foto: Sandra Schwier
