Allgemeine Berichte | 25.02.2014

Autorenlesung im Köllenhof

„Triumph des Himmels“

Lesung mit Andrea Schacht am 28. März im Köllenhof

„Triumph des Himmels“

Wachtberg-Ließem. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbunds liest die in Wachtberg lebende, deutschlandweit bekannte Autorin Andrea Schacht am Freitag, 28. März um 19.30 Uhr im Ließemer Köllenhof aus ihrem brandneuen Buch „Triumph des Himmels“, das erst diesen Monat erscheinen wird.

Der historische Roman spielt zwischen Paris und Berlin in den so genannten Goldenen zwanziger Jahren. Vor dem Hintergrund einer Autorallye entwirft Andrea Schacht ein faszinierendes Panorama der Zeit zwischen der Urkatastrophe des Ersten Weltkrieges und der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929. Eine junge, attraktive Journalistin und Pilotin, die als Ich-Erzählerin fungiert, begleitet das abenteuerliche Rennen durch Frankreich und Deutschland in luftiger Höhe mit ihrem urigen Doppeldecker.

Der Büchereiverbund setzt - nach den Bonner Autoren Gisbert Haefs und Wolfgang Kaes sowie der Niederbachemer Lyrikerin Ursula Contzen und der Villiper Autorin Janine Binder seine Reihe „Lesungen im Köllenhof“ mit ortsnahen Schriftstellerinnen und Schriftstellern fort. Er möchte damit in lockerer Folge ein Forum anbieten, in dem die Autoren einem interessierten Lesepublikum aus der näheren Umgebung begegnen und sich austauschen können.

Im Vorfeld der Lesung führte Dieter Dresen, Leiter des Büchereiverbundes, ein Interview mit Andrea Schacht, das im Internet auf www.wachtberg.de nachzulesen ist. Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25