Lokalsport | 21.01.2014

TTC Fritzdorf – Ergebnisbericht

Überraschungserfolg gegen Tabellenzweiten

Bot eine ausgezeichnete Leistung: Petra Schon. Hans Bernd Sonntag

Fritzdorf. Die erste Damenmannschaft des TTC Fritzdorf hatte es am Wochenende mit dem ersten großen Brocken der Regionalliga zu tun. Zu Gast war der Tabellenzweite der Liga TSV Langstadt.

Dieser war mit den Spielerinnen hochkarätig besetzt. So spielen dort mit Janina Kämmerer und Anne Bundesmann die Tabellensechste und -siebte der Deutschen Jugendrangliste sowie mit Kerstin Segeth eine ehemalige Bundesligaspielerin. Der TTC musste auf Sandra Hänel und Kerstin Roßbruch verzichten und so kam als Ersatzspielerin Karoline Gawenda zum Einsatz. Das sah zunächst mal wie unlösbar aus, zumal das Hinspiel mit 8:5 verloren gegangen war. Zunächst gestalteten sich die Eingangsdoppel ausgeglichen 1:1.

Mitreißende Patrie auf höchstem Niveau

Danach konnten die etwa 50 Zuschauer eine mitreißende und auf höchstem Niveau ausgetragene Partie erleben. So spiegelt das Endergebnis von 8:4 nicht die Spannung wieder, die in einigen Partien lag. So hatten Gabi Völker und Margit Freiberg-Nolten im oberen Paarkreuz große Mühe, mit einer kämpferisch erstklassigen Leistung ihre Gegnerinnen niederzuringen. So trugen sie mit insgesamt sechs Punkten zum Erfolg bei.

Die beiden anderen Punkte erzielte Petra Schon, wobei ihr Sieg gegen die Nummer Eins des Gegners in fünf Sätzen spielerisch und an Spannung den Höhepunkt des Matchs bildete.

So stürzten die Fritzdorfer mit ihrem Sieg die Langstädter auf den dritten Platz und sind mit einem Punkt Rückstand mit 16:8 vom zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga West entfernt.

Bot eine ausgezeichnete Leistung: Petra Schon. Foto: Hans Bernd Sonntag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#