Erfolgreiches Wochenende für den Pecher Tischtennisnachwuchs
Überraschungssieg durch Maximilian Janke
Pech. Mehrere Nachwuchsspieler der Tischtennisabteilung des FC Pech hatte sich für die Endrunde der Kreisranglistenspiele qualifiziert. Neben Oliver Green, der altersbedingt der Schülerklasse entwachsen erstmals in der Jugendklasse an den Start gehen musste, war man in der Schüler-B-Klasse gleich mit drei Spielern unter den besten Zwölf vertreten. Wenn man auch nicht als Anwärter auf den Titel eines Kreisranglistensiegers an den Start ging, so bestand doch für den einen oder anderen der Pecher Abordnung die Hoffnung, beim Kampf um die vorderen Plätze ein Wörtchen mitzureden. Ganz besonders gut gelang dies Maximilian Janke, der in seinen Gruppenspielen souverän aufspielte und ungeschlagen blieb. Nicht minder erfolgreich absolvierte sein Bruder Alexander die Spiele in seiner Gruppe, bei denen er nur dem Favoriten Luis Strehl vom SSF Bonn unterlegen war. Als es dann in die Endphase ging, kam es zunächst zum unvermeidlichen Brüderduell, in dem Alexander nach recht spannendem Spielverlauf seinem Bruder den Sieg überlassen musste.
Spannung und Dramatik erreichten ihren Höhepunkt in der letzten Begegnung zwischen den beiden bis dahin ungeschlagenen Kontrahenten Maximilian Janke und Luis Strehl. So war es auch nicht verwunderlich, dass es erst im fünften und letzten Satz der Partie zur Entscheidung kam. Nach konzentriertem Beginn und unerwartet hoher Führung konnte sich das Pecher Nachwuchstalent einer bemerkenswerten Aufholjagd seines Gegners letztlich ganz knapp erwehren. Somit war der grandiose Überraschungssieg perfekt und Maximilian konnte jubelnd die Arme in die Höhe reißen. Dieser großartige Erfolg konnte sozusagen komplettiert werden durch Alexander Janke und Hugo von Streit, die nach ausgezeichneten Leistungen den vierten und achten Platz eroberten sowie durch Oliver Green, der bei seinem ersten Start im Jugendbereich einen sehr beachtlichen siebten Platz belegte.
