TB Witterschlick - SC Liessem 90 1:0 (0:0)
Unglückliche Niederlage und drei Verletzte
Witterschlick. Mit nahezu voll besetztem Kader und einem guten Auftritt aus dem letzten Vorbereitungsspiel im Rücken reiste der SCL-Tross zuversichtlich zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellendritten aus Witterschlick. Entsprechend selbstbewusst und engagiert starteten die Gallier in die Partie und überraschten die Gastgeber offensichtlich zu Beginn durch ihr aggressives und frühzeitiges Attackieren. So gehörten die ersten zehn Minuten vollständig dem SC Liessem, der allerdings aus der anfänglichen Verwirrung des TB Witterschlick auch bei einigen Standardsituationen keinen Profit schlagen konnte. Dann befreite sich der Turnerbund nach und nach und setze seinerseits die ersten Akzente, fand aber bei zwei guten Gelegenheiten seinen Meister in Keeper Jens Schure. Allerdings wäre auch er bei einem fulminanten Weitschuss um die 25. Minute chancenlos gewesen. Die Unterkante der Latte verhinderte jedoch einen Einschlag im Gehäuse des SCL. Ein weiteres Mal rettete Mariusz Kukuc in höchster Not. So hatte der SCL zwar im ersten Abschnitt durchaus seine Möglichkeiten, konnte aber mit dem torlosen Unentschieden zur Pause noch recht zufrieden sein. In der zweiten Hälfte flachte die Partie zusehends ab, beide Mannschaften bewiesen zwar solide Lauf- und Zweikampfstärke, blieben aber spielerisch weit unter ihren Möglichkeiten. Es kam im Grunde weder auf der einen noch der anderen Seite zu Großchancen, weil Bälle zwar gut erobert wurden, aber im eigenen Spielaufbau deutlich zu viel Unkonzentriertheit und Ungenauigkeiten das Herausspielen von klaren Möglichkeiten unmöglich machten. So bedurfte es zum Führungstreffer des TBW auch eines individuellen Fehlers, wie er eben im Fußball passieren kann. Beim Versuch, einen völlig harmlosen Schussversuch von Ümüt Usümüs zu klären, fälschte ein Verteidiger des SCL den Ball unhaltbar in die eigenen Maschen ab (75.). Mit dem Mute der Verzweiflung und ordentlich Wut im Bauch ob dieses unglücklichen Gegentores versuchten die Gallier alles, in der Schlussviertelstunde noch den Ausgleich zu erzielen. Allerdings musste erst Keeper Jens Schure nach vorne stürmen, damit es noch einmal richtig gefährlich wurde. Es folgte trotz der Niederlage das Highlight des Tages: Bei einem Freistoß in der Nachspielzeit beorderte Trainer Malacho seinen Keeper in den gegnerischen Strafraum. Bis dato nichts Ungewöhnliches. Was dann jedoch passierte, versetzte Zuschauer auf beiden Seiten in ungläubiges Staunen. Nach der gut geschlagenen Flanke setzte der Keeper zu einem perfekten Fallrückzieher in bester „Klaus-Fischer-Manier“ an, aber leider wurde dieser tolle Abschluss nicht belohnt und landete nur am Pfosten des Witterschlicker Gehäuses. Selbst der Gegner hätte wohl nach erstem Frust über das späte Gegentor nur Applaus spenden können. So blieb am Ende für des SCL mal wieder nur Ernüchterung. Nicht unbedingt schlechter als der Sieger gewesen, Pech hinten, Pech vorne und zu allem Überfluss auch wieder zwei schwerere Verletzungen. Während sich Ruhnau (Knieprellung) und Neuzugang Ribero (Außenbandriss) in normalen Zweikämpfen unglücklich verletzten, erwischte es Sturmführer Niklas Häusler nach einer rüden Attacke mit einem mehrfachen Bänderriss noch schlimmer. Somit war es das auch schon wieder mit einem nahezu voll besetzten Kader, da zumindest zwei der verletzten Spieler einige Wochen nicht zur Verfügung stehen werden.
Es spielten: Schure, Kukuc, Schmickler, Kania, Miftarj, Dresen, Ruhnau (30. Quast), Bardtke, Horn (76. Böckmann), Häusler, Ribeiro (66. Schlich). Mehr Informationen über die Gallier unter www.sc-liessem-90.de.
