Malteser-Mitarbeiter spenden: Tombolaerlöse gehen an Verein Cicatrix e.V
Unterstützung für schwerstverbranntes Mädchen geht weiter
Bonn. Buse ist neun Jahre alt und wohnt in der Türkei. Sie war mit ihrem Vater allerdings schon mehrmals in Bonn, um von den Ärzten der Klinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie am Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg behandelt zu werden. Der Hintergrund: Im Alter von 18 Monaten zog das Mädchen sich bei einem Unfall schwerste Verbrennungen im Gesicht, am Hals und an den Armen und Beinen zu. Etwa 35 Prozent ihrer gesamten Haut wurden verbrannt; mehrere Finger mussten amputiert werden.
Mit Nadeln gegen die Narben
Im Bonner Malteser Krankenhaus wurde Buse bereits mehrfach mit dem „Medical Needing“ behandelt, einem Verfahren, bei dem die Haut mit kleinen Nadeln mikroverletzt wird. „Der Effekt ist, dass die Haut beginnt, sich selbst zu heilen und das Narbengewebe vor allem elastischer wird“, erklärt PD Dr. Matthias Aust die Behandlungsmethode. Da Buse sich die Verbrennungen als Kleinkind zugezogen hat, Narbengewebe aber nicht mitwächst, ist dies besonders wichtig, um Transplantationen in der Wachstumsphase möglichst zu verhindern.
Mitarbeiter-Tombola für den guten Zweck
Die Geschichte des Mädchens berührte nicht nur die behandelnden Ärzte, sondern alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Malteser Krankenhaus. Dass das Kind regelmäßig in Deutschland behandelt werden kann - eine medizinische Versorgung, die in der Türkei so nicht möglich wäre - verdankt es neben dem ehrenamtlichen Engagement der Malteser-Ärzte vor allem dem Verein Cicatrix, der sich um Narben- und Verbrennungsopfer kümmert. Da die Aufenthalte des Mädchens vollständig über Spenden finanziert werden, zählt hier sprichwörtlich jeder Euro. So war es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses keine Frage, an wen die Erlöse der Tombola bei dem diesjährigen Mitarbeiterfest gespendet werden sollten. „Wir freuen uns, dass wir etwas mehr als 1.800 Euro durch den Verkauf von Losen einnehmen konnten, und haben entschieden, den Betrag auf glatte 2.000 Euro aufzurunden“, erklärt Martin Milde, kaufmännischer Direktor des Krankenhauses. Mit der zweckgebundenen Spende an Cicatrix unterstützt das Team der Klinik so Buse und ihre Familie, damit das Mädchen weiter die besten Chancen auf eine optimale Behandlung durch Spezialisten hat. Für alle, die Buse ebenfalls unterstützen möchten, gibt es Informationen und die Möglichkeit zur Online-Spende unter www.cicatrix.de.
Pressemitteilung
Malteser Krankenhaus
Seliger Gerhard, Bonn/Rhein-Sieg
Stellvertretend für den Verein Cicatrix nahm PD Dr. Matthias Aust (l.), Beiratsmitglied des Vereins und Oberarzt in der Plastischen und Wiederherstellungschirurgie im Malteser Krankenhaus, den Tombola-Erlös für Buse von Martin Milde, dem kaufmännischen Direktor des Krankenhauses entgegen.Foto: Privat
