Logo Kultur in Wachtberg
Veranstaltungskalender
Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg informiert über den Veranstaltungskalendervon Logo Kultur in Wachtberg. Die veröffentlichten Termine werden von den Veranstaltern mitgeteilt. Die Gemeinde Wachtberg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit und die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung. Nähere Infos unter Tel. (02 28) 95 44 -1 76.
Kartenvorverkauf für die 4. Mädchensitzung
Sonntag, 3. November, 11 bis 12 Uhr - Dorfsaal Gimmersdorf, Kommunalweg 5 b. Kartenvorverkauf für die 4. Mädchensitzung am 16. November. Karnevalsgesellschaft Grün-Gold-Gimmersdorf, Internet: www.xn--grn-gold-gimmersdorf-qec.de
„Was Ihr wollt“ von William Shakespeare
3., 5., 8., 10., 12., 14., 19., 20., 22., 23., 26., 28., 30. November, 19 Uhr - Kellertheater „Chateau Pech“, Pech, „Was Ihr wollt“ von William Shakespeare, Kartenreservierung erforderlich: Tel. (02 28) 32 59 51, Internet: www.chateau-pech.de.
Buchausstellung
Sonntag, 3. bis Sonntag, 10. November, KöB, Am Bollwerk 13, Berkum, Buchausstellung. 3. November, 10.30 bis 13.30 Uhr, 4. bis 8. November, 8 bis 9.30 Uhr, 11.30 bis 13 Uhr, 15 bis 16.30 Uhr, 9. November, 9.30 bis 13.30 Uhr und 10. November, 10.30 bis ca. 17 Uhr.
„De beste Krankheet dooch nit“
Sonntag, 3. November, 18.30 Uhr, Freitag, 8. November, 19.30 Uhr, Samstag, 9. November, 19.30 Uhr, Sonntag, 10. November, 18.30 Uhr - Feuerwehrhaus, Seibachstraße, Pech, Pecher Dorfbühne mit „De beste Krankheet dooch nit“. Rheinischer Schwank von Heinrich Beschmann.
Gentree aus Bonn
Sonntag, 3. November, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) - Töpferstraße 17-19, Adendorf, Gentree aus Bonn, Brit-Pop, Drehwerk 17-19.
Geschichte jüdischen Lebens
Dienstag, 5. November, 19 Uhr - Evang. Gemeindezentrum, Bondorfer Straße 18, Niederbachem. Vortrag von Dr. Dr. Harald Uhl zur Geschichte jüdischen Lebens im Drachenfelser Ländchen und in Mehlem, VHS MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg
Jazz im Köllenhof
Dienstag, 5. November, 20 Uhr - Köllenhof. JAZZ IM KÖLLENHOF mit „Jazzery“ ab 21 Uhr Jam-Session, Eintritt frei.
Nachmittagswanderung
Mittwoch, 6. November, 14 Uhr - Parkplatz am Schwimmbad Berkum. Nachmittagswanderung, Wachtberger Wander-Verein e.V.
Seniorenwanderung
Donnerstag, 7. November, 14 Uhr - Parkplatz am Schwimmbad Berkum, Seniorenwanderung, Wachtberger Wander-Verein e.V.
„Auf den Spuren jüdischen Lebens in Mehlem“
Donnerstag, 7. November, 15.30 Uhr - Gedenktafel an der Synagoge, Meckenheimer Straße, Mehlem. Exkursion mit Dr. Dr. Harald Uhl zum Jüdischen Friedhof „Auf den Spuren jüdischen Lebens in Mehlem“. VHS MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg
Text trifft Ton
Dienstag, 5. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) - Töpferstraße 17-19, Adendorf. Text trifft Ton - Ein Abend mit Dichtern und Liedermachern, Drehwerk 17/19
Landstraßenmusik
Donnerstag, 7. November, 20 Uhr - Töpferstraße 17-19, Adendorf. Felix Meyer & Erik Manouz, Landstraßenmusik, Drehwerk 17-19
Martinszug in Arzdorf
Freitag, 8. November, 18.30 Uhr - ab Feuerwehr Arzdorf, Martinszug in Arzdorf, FF Arzdorf, Bürgerverein und Antoniusverein Arzdorf.
Liederabend mit französischen Chansons
Freitag, 8. November, 20 Uhr - Köllenhof Ließem. Liederabend mit französischen Chansons mit Günter Hochgürtel (bekannt als der Troubadour aus der Eifel) und Weinprobe.
„Nicht so schnell, mein Herr!“
Freitag, 8. November, 20 Uhr - Töpferstraße 17-19, Adendorf. Trio Rosenpalais „Nicht so schnell, mein Herr!“ Die schönsten Operettenmelodien rund um Liebe, Lust und Leidenschaft, Drehwerk 17-19.
Martinszug mit Verlosung
Samstag, 9. November, ab 17 Uhr - Pössemer Treff Werthhoven. Martinszug mit Verlosung, Bürgerverein Werthhoven e.V.
Martinszug in Oberbachem
Samstag, 9. November, 17 Uhr - Heilige Messe - Pfarrkirche Oberbachem, 18 Uhr - Martinszug in Oberbachem über Kürrighoven Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem e.V.
Martinszug in Berkum
Samstag, 9. November, 17.30 Uhr - ab Kirche Berkum. Martinszug in Berkum, Abschluss im Feuerwehrhaus Berkum. Ortsfestausschuss Berkum
Sessionseröffnung
Samstag, 9. November, 18 Uhr - Pfarrheim Villip, Sessionseröffnung. KG Gemütlichkeit Rot-Weiß
Oldies und Klassiker zum Mitsingen
Samstag, 9. November, 19.30 Uhr - Töpferstraße 17-19, Adendorf. The Oldie Guitar Pickers, Oldies und Klassiker zum Mitsingen. Drehwerk 17-19
Rheinisches Lesefest „Käpt’n Book“
Samstag, 9. bis Sonntag, 24. November, Rheinisches Lesefest „Käpt’n Book“ in Bonn und 21 Städten und Gemeinden u.a. mit 23 Veranstaltungen in Wachtberg. Infos unter www.kaeptnbook-lesefest.de
Wanderung im Siebengebirge
Sonntag, 10. November, 10 Uhr - ab Fähre Mehlem (Anfahrt 10 km)
Wanderung im Siebengebirge, Rhöndorf - Jungfernhardt - Löwenburg - Breiberg - Rhöndorf (12 km). WF: Rosemarie Beckerhoff, Tel. (02 28) 35 44 41. Wachtberger Wander-Verein e.V.
Wohlfühltag
Sonntag, 10. November, 11 bis ca. 16 Uhr - Hotel Dahl, Heideweg 5, Niederbachem. Bewegungs- und Wohlfühltag für 13- bis 17-jährige Teens mit Zumba, Aqua-Fitness, Pilates, Bodstretch und „Entspannungsreise“. Infos: E-Mail: yvonne-paulus@t-online.de oder Tel. (02 28) 85 79 57 7. SSV Wachtberg 1975 e.V.
„Rockos Reisen“
Sonntag, 10. November, 11.30 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) - Töpferstraße 17-19, Adendorf, Peter Korbel - Musikalische Kinder-Geschichte „Rockos Reisen“. Drehwerk 17-19
Musik trifft Wort
Sonntag, 10. November, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) - Töpferstraße 17-19, Adendorf. Out of time - Bodo Woltiri - Musik trifft Wort: Nachgemacht und selbst gemacht. Kompilation aus Pop, Rock und Jazz (Gesang/Akustikgitarre). Drehwerk 17-19
Kino im Drehwerk
Kino im Drehwerk 17/19, Töpferstraße 17-19, 53343 Wachtberg-Adendorf, Tel. (0 22 25) 70 81 71 9, Programm unter www.drehwerk-1719.de. Pressemitteilung
der Gemeinde Wachtberg
