Römerwoche in Wachtberg
Von römischen Wachtürmen und Landvillen
Vortrag am 15. September
Wachtberg-Niederbachem. Mit einem spannenden und kenntnisreichen Vortrag über „Die Römer in Wachtberg“ lässt die Archäologin Dr. Jennifer Morscheiser-Niebergall das römische Leben im Ländchen vor rund 2000 Jahren lebendig werden.
Im Rahmen der Wachtberger Römerwoche wird die wissenschaftliche Referentin des LVR in Overrath am Montag, 15. September, 19.30 Uhr im Hotel Dahl in Niederbachem über die Spuren der Römer in und um Wachtberg berichten. Villen, Straßen, Wasserleitungen sowie ein Heiligtum zeugen von dem regen Landleben im Vorfeld des benachbarten Legionslagers Bonn.
Unerwartete Grabungsergebnisse
Mehr als vierhundert Jahre siedelten die Römer etwa ab Christi Geburt in unserer Gegend und hinterließen nicht nur für die Archäologen interessante Spuren. Auch die Mitarbeiter des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege stoßen im Wachtberger Boden immer wieder auf Überraschungen: z. B. im vergangenen Jahr auf einen überdurchschnittlich gut erhaltenen römischen Wachturm. Neueste Untersuchungsergebnisse dazu stellt die Referentin in ihrem Vortrag erstmals der Öffentlichkeit vor.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
