Politik | 08.10.2013

CDU Gemeindeverband Wachtberg

„Wachtberg-Mitte“ nimmt die vorletzte Hürde

Planungs- und Umweltausschuss beschließt Bebauungsplan

Franz Jäger freut sich über den Beschluss des Bebauungsplans. privat

Wachtberg. Nach zweimaliger Offenlage zur Beteiligung der Öffentlichkeit hat der Planungs- und Umweltausschuss mit großer Mehrheit den Bebauungsplan „Wachtberg-Mitte“ beschlossen. Vorausgegangen war eine Befassung mit umfangreichen Eingaben von Bürgern und Trägern öffentlicher Belange. Nun muss noch im Rat darüber entschieden werden. Aufgelockerte Bauweise, Mischung von kleinflächigem Einzelhandel, Dienstleistung und Wohnen - dieses charakteristische Bild des neuen Quartiers wird durch den Bebauungsplan detailliert festgeschrieben. Denn es soll ja keine schlichte Kopie des großflächigen Einkaufszentrums auf der gegenüberliegenden Seite des Wachtbergrings entstehen, sondern ein harmonischer Übergang zum Neubaugebiet „Rondo“.

„Mit dem heutigen Beschluss sind wir der Realisierung des für gesamt Wachtberg wichtigen Projektes ein großes Stück näher gekommen. Darüber freuen wir uns“, so Franz Jäger, der Planungs- und Umweltpolitische Sprecher der CDU und stellvertretender Ausschussvorsitzender. „Wir haben im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit viele Anregungen und Änderungswünsche erhalten, die wir, soweit möglich und sinnvoll, in den Plan aufgenommen haben. Sehr hilfreich im Verfahren waren direkte Gespräche zwischen Anwohnern und Inverstoren, die zum Verständnis der jeweiligen Positionen beigetragen haben. Beide Seiten sind an einem verträglichen Miteinander interessiert“.

Einige kritische Anmerkungen der Bürger, insbesondere zur Verkehrssituation im Übergang zum Wohngebiet „Rondo“, waren nicht über den Bebauungsplan zu regeln, sondern müssen nun im Zusammenspiel mit dem Rhein-Sieg-Kreis besprochen werden. Ein erster Ortstermin dazu ist bereits terminiert.

Pressemitteilung

CDU Gemeindeverband

Wachtberg

Franz Jäger freut sich über den Beschluss des Bebauungsplans. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Generalappell
ZFA
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld