5. Rheinisches Lesefest mit Lesungen, Musical und Sockenkonzert
Wachtberg lässt sich verzaubern
Wachtberg. Das Rheinische Lesefest „Käpt’n Book“ ist schon zum fünften Mal - vom 8. bis 23. November - auch wieder in Wachtberg zu Gast. Wie jedes Jahr besucht Käpt’n Book die Kindergärten und Schulen. Besonders freuen können sich hier die Berkumer Grund- und Sekundarschüler auf eine Begegnung mit dem bekannten Rezitator Oliver Steller. Aber auch eine Vielzahl interessanter öffentlicher Veranstaltungen für jedermann hält das Programm bereit. Zu folgenden Terminen sind alle großen und kleinen Lesefreunde herzlich eingeladen:
- Dienstag, 11. November, 15.30 Uhr: Autorenlesung mit Simone Klages in der KÖB St. Margareta in Adendorf
Die Autorin liest aus ihren Büchern „Ede und die Erdmannbande“ (ab 6 J.), „Wolle und Rosie – Der Radiergummikrimi“ (ab 8 J.) und „Die Detektive von Cismar - … und die geklauten Köpfe“ (Kinderkrimi Fall 1, ab 8 J.).
- Freitag, 14. November, 15 Uhr: Kindermusical „Kuno Knallfrosch“. Die Aufführung findet im Pfarrsaal statt.
Kath. Familienzentrum St. Marien in Berkum
„Kuno Knallfrosch“ und die Knallfrosch-Band … das Musical in Bühnenfassung (für Kinder ab 4 Jahren)
- Freitag, 14. November, 19 Uhr: Autorenlesung mit Agnes Hammer in der KÖB Fritzdorf
Die Autorin liest aus ihren Büchern „Ich blogg dich weg!“ (ab 12 J.) und „Herz, klopf!“ (ab 14 J.).
- Sonntag, 16. November, 15 Uhr: Autorenlesung mit Tobias Bungter im Drehwerk 17/19 in Adendorf. Der Autor liest aus seinen Rätselkrimis „Leo & Leo“: „Mann mit Hund“ (Fall 1, ab 8 J.), „Kaspirov der Pinguin“ (Fall 5, ab 8 J.) und „Der Spatz von Paris“ (Fall 6, ab 8 J.).
- Montag, 17. November, 9 Uhr: Autorenlesung mit Thomas Engelhardt in der Bücherei im Köllenhof in Ließem. Der Autor liest aus seinen „Die wilden Zwerge“-Büchern: „Mara muss mal“ (ab 4 J.), „Im Schwimmbad“ (ab 4 J.) und „Der Sturm“ (ab 4 J.).
- Donnerstag, 20. November, 16 Uhr: Autorenlesung mit Tanya Lieske in der KÖB St. Georg in Fritzdorf. Die Autorin liest aus ihren Büchern „Krümel unterwegs“ (ab 6 J.) und „Oma, die Miethaie und ich“ (ab 8 J.).
- Sonntag, 23. November, 15 Uhr: Sockenkonzert „Der König bittet zum Tanz“ in der Burg Adendorf. Bitte beachten: Für das Sockenkonzert ist aufgrund des begrenzten Platzangebotes eine Anmeldung unter info@burgadendorf.de erforderlich!
Eine musikalische Erlebnisreise an den Hof des berühmten französischen Königs Louis XIV, auch Sonnenkönig genannt, mit der Schauspielerin und Tänzerin Mareike Greb und zwei Musikern.
Der Büchereiverbund der Gemeinde Wachtberg dankt dem Drehwerk 17/19, dem Verein Kunst und Kultur in Wachtberg (KuKiWa), der Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln im RheinSieg-Kreis, der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG, der Volksbank Wachtberg eG und der VR-Bank Bonn eG sowie dem Lions-Club WachtbergMeckenheim für ihre Unterstützung und Förderung dieser Veranstaltungsreihe.
Das Rheinische Lesefest „Käpt’n Book“ hat sich im fünften Jahr seiner Geschichte zu einem Vorzeigeprojekt der regionalen Kulturpolitik des Landes NRW auf der Rheinschiene entwickelt. Keine andere Kooperation bringt 23 Partner zusammen und führt in zwei Wochen 500 Veranstaltungen an 174 verschiedenen Orten durch; alleine in Wachtberg finden insgesamt 31 Veranstaltungen statt. Infos auch unter: www.kaeptnbook-lesefest.de.
Die regionalen Partner: Alfter, Bad Honnef, Bergisch Gladbach, Bonn, Bornheim, Brühl, Burscheid, Eitorf, Gummersbach, Hennef, Kerpen, Königswinter, Leverkusen, Meckenheim, Neuss, Oberbergischer Kreis, Rheinbach, Rösrath, Siegburg, Troisdorf, Wachtberg, Waldbröl und Windeck.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
