Politik | 07.04.2015

Einladung für Juni/Juli im Schulzentrum Berkum

Wachtberger Ferienfreizeit

Anmeldung von 13. bis 24. April möglich

Wachtberger Ferienfreizeit

Wachtberg. Die diesjährige Kinder- und Jugendfreizeit der Gemeindeverwaltung Wachtberg findet vom 29. Juni bis 10. Juli 2015 im Schulzentrum Berkum statt. In dieser Zeit werden die Kinder und Jugendlichen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr betreut.

Anmeldungen können nur für schulpflichtige Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren, die in der Gemeinde wohnhaft sind, berücksichtigt werden. Das Programm beinhaltet unter anderem Tagesausflüge, Sportangebote, Kreativtag, Übernachtungen mit Grillabenden und vieles mehr.

Schriftliche Anmeldungen an die Gemeinde Wachtberg, Die Bürgermeisterin, Fachbereich 3, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg-Berkum, per Fax an (02 28) 9 54 41 23 oder per E-Mail an ferienfreizeit@wachtberg.de. Anmeldeformulare sind im Rathaus an der Zentrale erhältlich oder unter www.wachtberg.de.

Die Anmeldefrist beginnt am Montag, 13. April (persönliche Antragsabgabe, Postweg, Fax oder E-Mail) und endet am Freitag, 24. April. Anmeldungen vor dem 13. April werden nicht berücksichtigt! Anmeldungen nach dem 24. April

können nur berücksichtigt werden, solange Plätze frei sind. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden, entscheidet das Eingangsdatum.

Nähere Informationen erteilen im Fachbereich 3 Beate Luhmer, Tel. (02 28) 9 54 41 90, Mo. bis Mi. vormittags, und Sabine Rabes Tel. (02 28) 9 54 41 63 oder Mobil 0151-14850475).

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Daueranzeige
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick