Allgemeine Berichte | 04.03.2015

Benefizkonzert in der Pfarrkirche Adendorf

Wachtberger Gospelchor gab zwei Zugaben

28 Sänger und Sängerinnen zeigten sich in glänzender Form

Wachtberger Gospelchor gab zwei Zugaben

Adendorf. Voll besetzt war die Pfarrkirche in Adendorf beim Benefizkonzert des Gospelchores St. Marien Wachtberg zugunsten der Aktion „Zugabe“. Dabei zeigte der erst 2008 gegründete Chor, dass er bereits auf einem bemerkenswerten Ausbildungsstand ist. Unter Leitung der Seelsorgebereichsmusikerin Claudia Bertine Mainau haben sich die derzeit 28 Sängerinnen und Sänger den englischsprachigen Negro Spirituals sowie den traditionellen und zeitgenössischen, jazzorientierten Gospelsongs gewidmet. Doch nach einleitenden Worten von Lars Koch verteilten sich zunächst nur vier Sängerinnen im Altarraum. Conny Hartmann an der Gitarre stimmte zusammen mit Saskia Erbes, Petra Link und Bettina Stephan-Hermanns einige bekannte Gospel an.

Den Sängern machte die Musik Spaß

Mit dem Lied „Oh Happy Day“ zog schließlich der Chor in die Kirche ein, wo Ralf Hermanns die drei Lieder des ersten Konzertabschnittes vorstellte. Dabei wurde schnell deutlich, dass den Sängerinnen und Sängern diese Musik eine Menge Spaß macht, und die Solisten Bettina Stephan-Hermanns, Ilona Wagner, Conny Hartmann und Petra Link zeigten einmal mehr, dass sie gut singen können. Für den zweiten Konzertabschnitt übernahm Guido Henseler die Vorstellung der Musikstücke, anschließend waren auch noch Friedrich Hainbuch und Margret Hagen als Moderatoren aktiv. Zu den Solisten gesellten sich im weiteren Verlauf noch Werner Luhmer und Solveig Zimmermann. Doch auch nach den Abschlussworten von Petra Link war noch nicht Schluss, denn natürlich gab es noch zwei Zugaben mit „He is a living God“ und „Amen“. Chorleiterin Claudia Bertine Mainau glänzte dabei als absolut hörenswerte Solistin.

Die Aktion „Zugabe“, die vom Gospelchor bedacht werden soll, ist ein Hilfsprojekt der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien für Wachtberger Menschen in Not. Fast 20 Mitarbeiter sind derzeit bemüht, das Angebot bunt und vielfältig zu gestalten, sie freuen sich schon auf die finanzielle Unterstützung durch den Gospelchor.

Der Gospelchor St. Marien Wachtberg begeisterte seine Zuhörer mit einem stimmungsvollen Konzert in der Pfarrkirche Adendorf. Foto: JOST
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#