Politik | 16.07.2013

CDU Wachtberg startet sommerlangen Fotowettbewerb

Wanderstühle gehen in Wachtberg auf Reisen

Screenshot Homepage „Der Wanderstuhl“. CDU Wachtberg

Wachtberg. Einen Fotowettbewerb der ganz besonderen Art hat nunmehr die CDU-Wachtberg im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung gestartet. Er steht unter dem Motto „der Wanderstuhl“ und läuft bis zum 6. September 2013. Und so können sich alle interessierten Wachtberger Bürgerinnen und Bürger beteiligen: Man nehme sich einen der fünf im Umlauf befindlichen Liegestühle, gehe oder fahre damit an einen Ort in Wachtberg, der einem ganz besonders gefällt. Dort den Stuhl hinstellen und mit dem Stuhl fotografieren lassen. Das Foto anschließend auf die eigens für den Fotowettbewerb eingerichteten Homepage www.wanderstuhl.de hochladen. Die Fotos können auch mit Smartphone oder Tablet erstellt werden und direkt hochgeladen werden. Wo sich die Stühle gerade befinden, können auf der Homepage www.wanderstuhl.de in Erfahrung gebracht werden. Dort können auch die Teilnahmebedingungen eingesehen werden.

Selbstverständlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Ausgelobt sind drei Digitalkameras. Eine fachkundige Jury wird aus allen hochgeladenen Fotos die drei Gewinnerfotos auswählen. Die Gewinner werden am 15. September im Rahmen eines großen CDU-Familienfestes im Henselerhof bekannt gegeben.

Pressemitteilung

CDU Wachtberg

Screenshot Homepage „Der Wanderstuhl“. Foto: CDU Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Wunschweihnachtsbaum 2025: Eine Geste der Nächstenliebe

Kinderträume am Baum: Wünsche warten auf Erfüllung

Kaisersesch. Die Wunschweihnachtsbaumaktion 2025 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch erfreut sich großer Beliebtheit und zielt darauf ab, Kindern aus armutsgefährdeten Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#