Verein der Freunde und Förderer der Jugendarbeit in Villip e.V. erhält Unterstützung
Weitere Jugendfachkraft bei der Gemeinde Wachtberg
Wachtberg. Seit dem 1. Oktober haben die Wachtberger Jugendfachkräfte Verstärkung erhalten. Mascha Gorges, studierte Erziehungswissenschaftlerin aus Trier, ist nun in Wachtberg - je zur Hälfte - als Jugendfachkraft sowie als Erzieherin bei den Glühwürmchen in Niederbachem im Einsatz.
Villiper Jugendhaus trumpft mit eigener Jugendfachkraft auf
Gorges ist für das Villiper Jugendhaus zuständig. Sie ist zu den Öffnungszeiten vor Ort und führt zusammen mit den beiden Honorarkräften Patricia Kammer und Janina Höhne den Kinder- und Jugendtreff. Die Vor- und Nachbereitungen erledigt sie im Rathaus – in Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin, der in Wachtberg seit Längerem aktiven Jugendfachkraft Claudia Schmidt. Der Verein der Freunde und Förderer der Jugendarbeit in Villip e.V. freut sich über die Unterstützung einer hauptamtlichen Fachkraft vor Ort. Vereinsvorsitzende Renate Offergeld begrüßte zusammen mit ihrer Stellvertreterin Höhne und der Vertreterin der Erziehungsberechtigten, Cornelia Hartmann, Mascha Gorges und wünschte der neuen Mitarbeiterin einen guten Start im Villiper Jugendhaus.
Gorges direkt dabei – Kirmes, Waldwanderung, Kochtreff
Nach nur wenigen Tagen im Dienst nahm Gorges schon ihr erstes Projekt in Angriff. Zusammen mit dem Verein und den Honorarkräften gestaltete sie eine Präsentation des Villiper Jugendhauses für die gerade anstehende örtliche Kirmes in Villip. Neben einer Fotowand, die Einblicke in das Jugendhaus gab, konnten die jungen Gäste an dem Stand eigene Buttons kreieren und natürlich sämtliche Informationen rund ums Villiper Jugendhaus erfragen. Gleich einen Tag später ging es weiter mit einer Waldwanderung für Kinder ab sechs Jahre. Im Villiper Wald wurden Rätsel rund um den Wald und seine Bewohner gelöst und beim Spurenlesen konnte jedes Kind sein Können zeigen. Weiter in Planung ist ein Kochtreff, der im Jugendhaus fest etabliert werden soll.
Beliebter Freizeitort - das Villiper Jugendhaus mit schönem Außengelände
Das Villiper Jugendhaus besteht seit nunmehr sieben Jahren. Es bietet Kindern und Jugendlichen aus Villip, Villiprott und Holzem einen Ort, an dem sie sich treffen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen können. Mit zehn Stunden Öffnungszeit pro Woche stellt das Jugendhaus einen beliebten Treffpunkt dar. Diesen können Kinder ab sechs Jahre dienstags, mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr nutzen und Jugendliche ab zwölf Jahre dienstags und mittwochs von 18 bis 20 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten lädt das üppige Außengelände zu einem Besuch ein. Nicht nur einen Bolzplatz gibt es, auch eine Tischtennisplatte und eine Basketballanlage stehen den Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. In diesem Sommer wurden, in Zusammenarbeit mit den Messdienern, zudem mehrere Sitzgelegenheiten gestaltet.
Alle Planstellen besetzt
Der Gemeinde Wachtberg stehen dreieinhalb Planstellen für Jugendfachkräfte zur Verfügung, diese sind mit Gorges jetzt komplett besetzt. Das Team setzt sich nunmehr aus fünf Jugendfachkräften zusammen: Frank Fongern und Svenja Schnober von der Evangelischen Kirchengemeinde, Miriam Gardiner von der Katholischen Jugendagentur sowie Claudia Schmidt und Mascha Gorges von der Gemeindeverwaltung Wachtberg. Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
Jugendfachkraft Mascha Gorges (li.) machte die Kids auf der Villiper Kirmes neugierig auf das Villiper Jugendhaus.
