Politik | 07.04.2015

UWG für sinnvolle Ehrenmal-Verschönerung am Wachtberg

Weitere Arbeiten verschieben

Prekäre Haushaltslage lässt nachrangige Verschönerungsarbeiten kurzfristig nicht zu

Wachtberg. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg (UWG) spricht sich, trotz angespannter Haushaltslage, für eine weitere Verschönerung der Gedenkstätte am Wachtberg aus. Dazu erklärte der UWG-Fraktionsvorsitzende Joachim Mittweg: "Das Ehrenmal am Wachtberg für die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft ist eine wichtige sinnstiftende Stätte für alle Wachtberger Ortsteile. Sie verdient die ungeteilte Aufmerksamkeit der Bürgerschaft und aller politischen Kräfte im Drachenfelser Ländchen. Das Wachtbergdenkmal wurde seit 2007 aufwendig – insbesondere die Kapelle - für rund 50 000 Euro grundlegend erneuert und ist so der Wachtberger Bevölkerung als Gedenkstätte für die kommenden Jahrzehnte erhalten geblieben. Die jetzt noch erforderlichen nachrangigen Verschönerungsarbeiten, wie etwa die bessere Sichtbarmachung von Namen und Schriftzügen an den Gedenksteinen der Gefallen, werden voraussichtlich schon im kommenden Jahr abgeschlossen sein. Die derzeitige angespannte Kassenlage und andere kassenwirksame Prioritäten lassen jetzt keine anderen sinnvollen Entscheidungen zu. Damit können wir alle in Wachtberg gut leben. Anderslautende Aussagen, wie von der Wachtberger SPD, sind als realitätsfern einzustufen. Im Wachtberger Haushalt fehlen bekanntlich mehrere hunderttausend Euro, es droht die eigene Politik erstickende Haushaltssicherung und damit einhergehende massive Eingriffe durch die Bezirksregierung. Deswegen gelten für Wachtberg vorerst ganz andere finanzpolitische Prioritäten. Das muss auch die hiesige SPD zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, dass die von ihr gewünschten Verschönerungsarbeiten am Denkmal ein paar Monate später stattfinden müssen."

Mit dieser rationellen Auffassung befindet sich die UWG in guter Gesellschaft. Alle Ausgabepositionen werden derzeit im Rathaus auf den Prüfstand gestellt. Neben vielen anderen Maßnahmen, die zeitlich gestreckt bzw. deren Leistungsumfang reduziert werden musste, wurde dennoch mehrheitlich der Beschluss gefasst, die gewünschten Arbeiten am Ehrenmal in den verbleibenden acht Monaten von 2015 nicht mehr in Auftrag zu geben, sondern im kommenden Jahr auszuführen. Der UWG ist dabei wichtig, den Bürgern dazu die erforderlichen Fakten für die Meinungsbildung klar und nachvollziehbar aufzuzeigen, um unser Wachtberg gemeinsam weiter zu gestalten.

Pressemitteilung

UWG Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick