FC Pech - Tischtennisabteilung
Wenn Siege Tradition werden
Der Tischtennis-Mini-Kreismeister kommt auch im 5. Jahr aus dem Nachwuchsbereich des FC Pech
Pech. Diesmal war es Eric Merten, der in seiner Altersklasse die Siegestradition der Pecher Nachwuchstalente bei den 29. Mini-Meisterschaften fortsetzte. Aber nicht nur er, sondern noch weitere erfolgreich aufspielende Youngster aus Pech zeigten ausgezeichnete Leistungen bei diesem für Anfänger jährlich stattfindenden Turnier des Deutschen Tischtennisbundes. Nach den Erfolgen beim Ortsentscheid stand nun die Qualifikationsrunde auf Kreisebene auf dem Programm. In drei Altersklassen wurden die Besten für die Teilnahme an der nächst höheren Runde des Bezirks Mittelrhein gesucht.
Altersklasse elf und zwölf Jahre
Bei den Jungen der Altersklasse elf und zwölf Jahre war aus Pech nur Johannes Karkohs am Start, der zunächst die Konkurrenz sicher beherrschte und erst im Endspiel sein gekonntes Konterspiel einsetzen musste, um als Sieger den Tisch verlassen zu können.
Altersklasse neun und zehn Jahre
Weitaus spannender verliefen die Spiele in der Altersklasse neun und zehn Jahre, wobei fünf der sechs vom FC Pech teilnehmenden Kinder mit lobenswertem Einsatz und teilweise überraschenden Ergebnissen das Viertelfinale erreichten. Folglich war es nicht zu vermeiden, dass in vereinsinternen Duellen die Halbfinalgegner ermittelt werden mussten. Und so kam es im Endspiel zwischen Eric Merten und Ben Kuchen ebenfalls zu einer rein Pecher Auseinandersetzung, bei der Eric keine Zweifel aufkommen ließ, wer das Siegertreppchen besteigen würde. Komplettiert wurde dieser großartige Erfolg von Phillip Hoffmann, der sich den 3. Platz mit Lasse Kelb aus Bonn teilte.
Altersklasse von acht Jahren
In der dann abschließend ausgetragenen Altersklasse von acht Jahren und jünger schickte der FC Pech zwei Kids in das Rennen. Dabei konnte Maximilian Janke, der erst seit sechs Monaten dem kleinen weißen Ball nachjagt, mit sicherem Spiel und gekonnten Schlägen das Halbfinale erreichen. Doch im Entscheidungssatz war Fortuna nicht an seiner Seite und so musste er mit einem recht knappen 8:11 dem Gegner den Eintritt in das Endspiel überlassen. Die verpasste Chance war aber recht schnell vergessen, als man auf dem Siegertreppchen stand. Neben den Medaillen, Urkunden und Sachpreisen freuten sich die Nachwuchstalente insbesondere über den erhaltenen Briefumschlag mit einer Einladung zum Bezirksentscheid, der bereits am 20. und 21. April in Troisdorf ausgetragen wird. So fand ein erlebnisreicher Sonntag auch für die mitgereisten Eltern, die die Spiele ihrer Sprösslinge mit großer Begeisterung begleiteten, einen rundum zufriedenen Ausklang.
Beachtenswerte Feststellung
Bemerkenswert blieb abschließend die Feststellung, dass in der Altersklasse neun und zehn Jahre nach Oliver Green (2009), Lennert Dick (2010), Alexander von Streit (2011) und Nils Merten (2012) nun mit Eric Merten zum fünften Mal in Folge der Mini-Kreismeister aus den Reihen des FC Pech kommt.t
Alles unter Kontrolle - Johannes Karkohs.
