Allgemeine Berichte | 12.03.2013

Gemeinde Wachtberg informiert

Werke zum Thema „Blickwinkel“

Ausstellung von Hélène Michel im Rathaus Berkum

Freuen sich über eine gelungene Ausstellung: v.li. Dr. Clotilde Lafont-König, die Künstlerin Hélène Michel, Karin Ulrich und Keyna Kiggundu. Gemeinde Wachtberg)

Wachtberg-Berkum. Inspiriert von ihren Besuchen bei Ausstellungen des Kunstkreises Wachtberg stellt Hélène Michel ihre Werke zum Thema „Blickwinkel“ jetzt auch im Berkumer Rathaus aus.

Zur Vernissage im Februar konnte die Godesberger Künstlerin viele interessierte Gäste aus der Wachtberger und Bonner Kunstszene begrüßen. Bürgermeister Theo Hüffel freute sich besonders, dass auch auswärtige Künstler den Ratssaal zu Ausstellungen nutzen und so vor allem dem eher nüchternen Ratssaal mit den Kunstwerken ein ansprechendes Ambiente verleihen, an dem nicht nur Besucher der Ausstellung, sondern auch die Politiker während ihrer Sitzungen ihre Freude haben.

Hélène Michel hat aus vielen Blickwinkeln die Welt gesehen und erlebt. Sie ist in Vietnam geboren und nach ihrem Studium in Marseille und Aufenthalten zum Beispiel in Afrika in Bonn sesshaft geworden. Nach eigenen Angaben findet die Künstlerin in Deutschland zwar nicht zur Ruhe, aber sie findet zur Kunst und so sind neben den in Pastell geschaffenen Bildern von meditativen Landschaften und Stadtansichten auch kubistische Ölpastellarbeiten zu sehen, in denen die Künstlerin die Architektur in geometrische Flächen zerlegt, in strahlende, kontrastreiche Farben fasst, um so ein ausgewogenes Bild zu schaffen, wie Karin Ulrich, eine Freundin der Künstlerin, in ihren Ausführungen zur Ausstellung erklärt. Und auch musikalisch entführte die Niederbachemer Band „The Beggars“ um Regina Krull die Gäste ins Ausland und begeisterte mit traditioneller Musik aus Schottland wie „There is a tavern in the town“, „greensleeves“ oder „aroving“.

Die Ausstellung „Blickwinkel“ ist noch bis Freitag, 22. März, im Rathaus in Wachtberg-Berkum, Rathausstraße 34, zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung Montag bis Mittwoch, von 8 bis 17 Uhr, Donnerstag, von 8 bis 18 Uhr und Freitag, 8 bis 12 Uhr.

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Bürgermeister Theo Hüffel, Hélène Michel und Karin Ulrich sind begeistert von der Musik von „The Beggars“.

Bürgermeister Theo Hüffel, Hélène Michel und Karin Ulrich sind begeistert von der Musik von „The Beggars“.

Freuen sich über eine gelungene Ausstellung: v.li. Dr. Clotilde Lafont-König, die Künstlerin Hélène Michel, Karin Ulrich und Keyna Kiggundu. Fotos: Gemeinde Wachtberg)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick