Allgemeine Berichte | 28.08.2013

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Bassenheim

31. Dorfmeisterschaft im Schießen

Acht Mannschaften mussten ins Stechen um die Präsentkörbe. privat

Bassenheim. Auf dem Schützenplatz in Bassenheim fand zum 31. Mal das jährliche Dorfmeisterschießen am Sonntag, 25. August statt. Es war eine gut gesuchte und gelungene Veranstaltung. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf fünf Zentimeter große Gipsplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 15 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal zwölf Treffer erzielen. Für die kleinen Besucher des Schützenplatzes gab es als Rahmenprogramm eine Hüpfburg. In spannendem Wettbewerb erreichten zwei Mannschaften zehn Treffer, zwei Mannschaften neun Treffer und vier Mannschaft acht Treffer. Diese acht Mannschaften mussten dann ins Stechen, um die insgesamt fünf Präsentkörbe für die Siegerteams. Die Mannschaft „Kaffeetanten“ konnte das Stechen für sich entscheiden. In der Mannschaft schossen: Petra Apitz, Tina Wilbert, Alexandra Berg und Ev. Bornschier. Die folgenden Plätze belegten die Mannschaft „Stahlgewitter“, „XXXL“, „KC Harter Kern“ und „Männerchor“. Tagesbeste bei den Frauen wurde Scarlett Sebastian. Auch hier war ein mehrmaliges Stechen erforderlich. Tagesbester bei den Männern wurde Philipp Hirsch nach Stechen. Beide Tagesbesten wurden mit einem Wandteller geehrt. Erstmal wurde noch parallel zum Mannschaftsschießen ein Preisschießen für Jedermann abgehalten. Es siegte mit 29 (30,4) Ringen Anke Stahl,

auf den Plätzen folgten: Philipp Hirsch 29 (30,3) Ringe und Lars Israel mit 28 Ringen. Nach der Siegerehrung wurden die guten Schießergebnisse noch entsprechend weitergefeiert.

Präsentkörbe und Pokale gab es für die Besten.

Präsentkörbe und Pokale gab es für die Besten.

Acht Mannschaften mussten ins Stechen um die Präsentkörbe. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 11.09.2025 gegen 15:15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Andernach über die Rettungsleitstelle Koblenz ein Brand in der Kurt-Schumacher-Straße in Andernach gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Andernach konnte eine leichte Brandentwicklung auf einem Balkon festgestellt werden, die zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht wurde. Zwei Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Ein Sachschaden an fremdem Eigentum entstand nicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: 10 Kilometer langer Stau bei Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25