Neustrukturierung und -positionierung von Ata Sport Urmitz
Ata Sport Urmitz 2.0

Urmitz. „Jünger, dynamischer, integrierter und vielfältiger“, das sind die Worte des neuen Vorstandvorsitzenden Ömer Turgut, die das neue Geschehen am Rhein in Urmitz auf den Punkt bringen sollen. Ömer Turgut: „Ata Urmitz ist seit dem 1.1.2015 im kompletten Umbruch. Nach der Amtsperiode des alten Vorstandvorsitzenden Satilmis Kilic, dem unser großer Dank gilt für seine solide und starke Arbeit, sind wir Mark Sitko, Kevin Urbatzka, Talat Begen, Sven Wimmer, Markus Ürz, Fehmi Begen und Edgardo Pardo Vega mit Hochdruck an einer Neustrukturierung und -positionierung des Vereins am arbeiten. 34 Jahre lang fest eingefahrene Strukturen wurden mit der neuen Aufstellung und enormen Verjüngung des Vorstandes gesprengt. Man blickt auf 34 erfolgreiche ebenso wie auch nicht erfolgreiche Jahre zurück.“
In erster Linie ist unsere größte Herausforderung der Klassenerhalt in der Bezirksliga Mitte. Weiterhin wollen die Mitglieder ihren Verein sowie ihre Gemeinde Urmitz außerhalb des heimischen Sportplatzes repräsentieren. Ein enormes Anliegen für die Zukunft ist auch das Zusammenrücken des Vereins mit der Gemeinde Urmitz. Woche für Wochen streifen die Fußballer das Trikot mit dem Namen der Gemeinde und dem Namen des Vereins über die Brust und geben alles. Diese Tatsache sollte honoriert werden mit der Unterstützung der Gemeinde. Des Weiteren möchte man sich integrativer in allen Bereichen eingliedern, um den Fußball, der im Schatten des Handballs steht, weiter zu bringen. Es gibt um die Rheindörfer herum enormes Potenzial, das leider nicht ausgeschöpft wird.
Da will der Verein ansetzen, da will man fördern und für ein Miteinander in der Zukunft wirken. Die Vereinsmitglieder sind in allen Belangen gesprächsbereit. Auf ein Neues Ata Sport Urmitz!
Pressemitteilung
Ata Sport Urmitz