AC Mayen 1927 e.V. ehrt Rennfahrerin Carrera Hack aus Kettig
Auszeichnung für die Meisterschaftszweite
Ab der Saison 2014 fährt sie für Ganser Motorsport

Mayen. Mit einem Blumenstrauß und einem großen Pokal für den zweiten Platz in der Rennmeisterschaft des AC Mayen 1927 e.V., ehrte der Verein, anlässlich der großen Siegerehrung für die verdienten Sportler und Helfer, die junge Kettiger Nachwuchsrennfahrerin Carrera Hack für Ihre Erfolge der vergangenen Rennsaison. Gleichzeitig gab die junge Rennfahrerin ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr bekannt. Nach einem Testtag im belgischen Zolder ist es nun fix, Carrera Hack wird ab der Saison 2014 bei Ganser Motorsport fahren und zunächst ein intensives Testprogramm im BMW Tourenwagen absolvieren. Teamchefin Sarah Ganser, die ja im vergangenen Jahr sehr erfolgreich in der belgischen GT Serie BRCC auf einem Porsche 996 GT3 unterwegs war und dort sogar Podestplätze einfahren konnte, wird in diesem Jahr unter anderem bei der RCN auf der Nürburgring Nordschleife an den Start gehen. Ziel ist es, in den kommenden Jahren ein Ladys-Team aufzubauen und da passt Carrera genau in die Pläne der ehrgeizigen Sarah Ganser, die ein perfektes Team für den Langstreckenrennsport im GT und Tourenwagen formen möchte. Dabei sah es Ende letzten Jahres gar nicht gut aus für die Karriere der jungen Rennfahrerin, die ja ihre Kartkarriere nach dem tollen Erfolg mit einem zweiten Platz beim Internationalen 6 Stunden ROTAX Langstreckenrennen auf dem Erftlandring beendete. Ab September waren Testeinsätze in der Formel Renault vereinbart und in der Saison 2014 sollte Carrera in Frankreich ein intensives Testprogramm im Formelrennwagen absolvieren. Leider geriet das Team in finanzielle Schwierigkeiten und musste die Tore schließen. Die Träume zerplatzten und Carrera Hack stand mit leeren Händen da. Carrera Hack: „Das war ein sehr harter Schlag für mich und ich habe einige Zeit gebraucht, um es auch innerlich zu verdauen. Aber dann kam der Anruf von Ganser Motorsport und eine Einladung nach Belgien zu kommen, um dort auf der Rennstrecke in Zolder zu sehen, wie das Team arbeitet und da bin ich auch zum ersten Mal mit einem Renntourenwagen gefahren. Jetzt konnten wir vor einigen Tagen alles fix machen und ich kann bald mit meinem Testprogramm in Zolder, Spa-Francorchamps und am Nürburgring beginnen. Wann ich mein erstes Rennen fahren werde, müssen wir sehen, das ist auch noch von meiner Lizenzfreigabe abhängig und wie unser weiteres Testprogramm verläuft.“
Heidfeldracing