
Am 22.02.2014
Allgemeine BerichteFächerübergreifender Unterricht in der Grundschule Weißenthurm
Bäckerhandwerk einmal anders
Weißenthurm. Dem Bäcker mit viel Freude und Motivation über die Schulter schauen: Das taten Kinder der Grundschule Weißenthurm im Zuge ihrer Unterrichtseinheit „Berufe“ im fächerübergreifenden Unterricht. Wie viel Mehl verbrauchen sie am Tag? Wann beginnt ihre Arbeit? Macht ihnen der Beruf Freude? Diese und viele Fragen mehr stellten die Kinder der Klasse 4b während ihres Unterrichtsgangs zur Bäckerei Haubrich dem Firmeninhaber und Bäckermeister Karl Haubrich persönlich. Mit viel Geduld und sachkundigem Wissen beantwortete Haubrich die Fragen der Kinder offen und kindgerecht. Zudem bekamen sie Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsschritte und -vorgänge, die ein moderner Bäckereimeisterbetrieb täglich zu bewältigen hat.
Besonders aufmerksam und beeindruckt zeigten sich die Kinder, als sie bei der Herstellung von Hefegebäck die handwerkliche Tätig- und Geschicklichkeit eines Bäckers hautnah miterleben durften. Da entstanden vor ihren Augen in Sekundenschnelle kleine Teigfiguren, die die Fantasie der Kinder weiter anregten. Zum Abschluss dieses besonderen Schulvormittags durften die zuvor frisch gebackenen und leckeren Hefegebäcke natürlich auch probiert werden.