SV Urmitz 1913/1970 e.V., Abteilung Leichtathletik
Der 30. Volkslauf steht an
Veranstaltung am Sonntag, 9. März ab 9.30 Uhr auf dem Sportplatz

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. veranstaltet am Sonntag, 9. März zum 30. Mal ihren Volkslauf für Jung und Alt. Beginn ist um 9.30 Uhr auf dem Sportplatz Peter-Häring-Halle, 56220 Urmitz, Kaltenengerser Straße. Folgende Laufstrecken werden angeboten: Zehn Kilometer (amtlich vermessen und als Straßenlauf angemeldet unter Nr. 06/10/01/14, Laufzeiten werden in die Bestenliste aufgenommen), fünf Kilometer und drei Kilometer, flache Wendepunktstrecken auf dem Leinpfad; 150 Meter, 400 Meter, 500 Meter und 1.000 Meter für Bambini und Schüler auf dem Sportplatz.
Der Zeitplan ist wie folgt aufgeteilt: 9.30 Uhr: M 7/8/9, 400 Meter; 9.35 Uhr: W 7/8/9, 400 Meter; 9.40 Uhr: M/W 10/11, 500 Meter; 9.45 Uhr: M/W 12 bis 15, 1.000 Meter; 9.50 Uhr: Bambilauf M 6 und jünger, 150 Meter; 9.55 Uhr: Bambilauf W 6 und jünger, 150 Meter; 10 Uhr: M/W 16 bis 19/20 bis 80, 10.000 Meter; 11.15 Uhr: Jogginglauf für Anfänger, 3.000 Meter; 11.15 Uhr: Walking M/W, 5.000 Meter.
Meldungen bitte bei Heike Kohlhaas, Hauptstraße 14a, 56220 Urmitz, Tel. (0 26 30) 95 56 62, SV-Büro, Fax (0 26 30) 8 49 68, E-Mail vl-sv-urmitz@online.de oder online. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Das Startgeld ist am Veranstaltungstag zu zahlen. Jeder Klassensieger erhält einen Pokal oder Sachpreis, die ersten drei jeder Klasse erhalten eine Urkunde. Schüler, Jugendliche und Walker erhalten alle eine Urkunde. Die größte vorangemeldete Gruppe, der jüngste und der älteste Teilnehmer erhalten zudem Ehrenpreise. Die Ergebnislisten gibt es unter www.svurmitz.de, Abteilung Leichtathletik oder werden gegen eine Gebühr zugesandt.
Die Siegerehrung erfolgt ab 11.15 Uhr in der Sporthalle. Am Ziel wird kostenlos ein Erfrischungsgetränk gereicht. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, ab 9 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Die Anreise kann über die Autobahn A48 Abfahrt Koblenz Nord Richtung Bonn B9, Abfahrt Mülheim/Kärlich, Urmitz Sportzentrum erfolgen; Parkplätze stehen an der Sporthalle und am Bahnhaltepunkt zur Verfügung.
In diesem Jahr unterstützen die Firma Grandmontagne Metallbau/Urmitz die Bambini- und Schülerläufe, die Raiffeisenbank Mitterhein den Zehn-Kilometer-Hauptlauf und die Firma Wittlich, Heizung, Sanitär, Klima, Energie/Urmitz Jogging und Walking. Wie jedes Jahr ist die Abteilung Leichtathletik für eine tatkräftige Unterstützung mit Kuchenspenden dankbar. Neben den großen und kleinen Leichtathletikfans, bei den kleinen natürlich die Eltern und Großeltern, sind alle angesprochen, die die Abteilung in ihrer Arbeit unterstützen wollen und zum Gelingen der Veranstaltung beitragen möchten. Wer Kuchen spenden möchte, meldet sich bitte per E-Mail unter heike-kohlhaas@online.de bei Heike Kohlhaas bis 5. März.