Lokalsport | 24.02.2014

SV Urmitz 1913/1970 e.V., Abteilung Leichtathletik

Der 30. Volkslauf steht an

Veranstaltung am Sonntag, 9. März ab 9.30 Uhr auf dem Sportplatz

Der 30. Volkslauf steht an

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. veranstaltet am Sonntag, 9. März zum 30. Mal ihren Volkslauf für Jung und Alt. Beginn ist um 9.30 Uhr auf dem Sportplatz Peter-Häring-Halle, 56220 Urmitz, Kaltenengerser Straße. Folgende Laufstrecken werden angeboten: Zehn Kilometer (amtlich vermessen und als Straßenlauf angemeldet unter Nr. 06/10/01/14, Laufzeiten werden in die Bestenliste aufgenommen), fünf Kilometer und drei Kilometer, flache Wendepunktstrecken auf dem Leinpfad; 150 Meter, 400 Meter, 500 Meter und 1.000 Meter für Bambini und Schüler auf dem Sportplatz.

Der Zeitplan ist wie folgt aufgeteilt: 9.30 Uhr: M 7/8/9, 400 Meter; 9.35 Uhr: W 7/8/9, 400 Meter; 9.40 Uhr: M/W 10/11, 500 Meter; 9.45 Uhr: M/W 12 bis 15, 1.000 Meter; 9.50 Uhr: Bambilauf M 6 und jünger, 150 Meter; 9.55 Uhr: Bambilauf W 6 und jünger, 150 Meter; 10 Uhr: M/W 16 bis 19/20 bis 80, 10.000 Meter; 11.15 Uhr: Jogginglauf für Anfänger, 3.000 Meter; 11.15 Uhr: Walking M/W, 5.000 Meter.

Meldungen bitte bei Heike Kohlhaas, Hauptstraße 14a, 56220 Urmitz, Tel. (0 26 30) 95 56 62, SV-Büro, Fax (0 26 30) 8 49 68, E-Mail vl-sv-urmitz@online.de oder online. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Das Startgeld ist am Veranstaltungstag zu zahlen. Jeder Klassensieger erhält einen Pokal oder Sachpreis, die ersten drei jeder Klasse erhalten eine Urkunde. Schüler, Jugendliche und Walker erhalten alle eine Urkunde. Die größte vorangemeldete Gruppe, der jüngste und der älteste Teilnehmer erhalten zudem Ehrenpreise. Die Ergebnislisten gibt es unter www.svurmitz.de, Abteilung Leichtathletik oder werden gegen eine Gebühr zugesandt.

Die Siegerehrung erfolgt ab 11.15 Uhr in der Sporthalle. Am Ziel wird kostenlos ein Erfrischungsgetränk gereicht. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, ab 9 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Die Anreise kann über die Autobahn A48 Abfahrt Koblenz Nord Richtung Bonn B9, Abfahrt Mülheim/Kärlich, Urmitz Sportzentrum erfolgen; Parkplätze stehen an der Sporthalle und am Bahnhaltepunkt zur Verfügung.

In diesem Jahr unterstützen die Firma Grandmontagne Metallbau/Urmitz die Bambini- und Schülerläufe, die Raiffeisenbank Mitterhein den Zehn-Kilometer-Hauptlauf und die Firma Wittlich, Heizung, Sanitär, Klima, Energie/Urmitz Jogging und Walking. Wie jedes Jahr ist die Abteilung Leichtathletik für eine tatkräftige Unterstützung mit Kuchenspenden dankbar. Neben den großen und kleinen Leichtathletikfans, bei den kleinen natürlich die Eltern und Großeltern, sind alle angesprochen, die die Abteilung in ihrer Arbeit unterstützen wollen und zum Gelingen der Veranstaltung beitragen möchten. Wer Kuchen spenden möchte, meldet sich bitte per E-Mail unter heike-kohlhaas@online.de bei Heike Kohlhaas bis 5. März.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen