SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Leichtathletik
Elf Sportler in der Rheinlandbestenliste 2014

Urmitz. Die Leichtathleten des SV Urmitz erkämpften sich im Laufe des Jahres 2014 wieder viele top Ranglistenplätze im Rheinland. Elf Athleten stehen mit 44 Platzierungen in den Top 10, wobei 13-mal Rang 1 und Rang 2 und 6-mal Rang 3 in den Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen erreicht wurden. Professionelle Einstellung, Trainingsfleiß, optimale Trainingsbedingungen und gut ausgebildete Trainer sind der Garant für diese guten Ergebnisse. Der Sportplatz in Urmitz mit seiner Tartanbahn bietet den Läufern eine fast Wetter unabhängige Trainingsmöglichkeit auf den Kurz-, Mittel- und Langstrecken. Auch Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung kann vor Ort trainiert werden. Einige Sportler weichen für das Training mit Speer, Diskus, Stabhochsprung und Hürdenlauf in Nachbarstädte aus. Nachfolgend ein Auszug aus der Bestenliste. Alina Thielen (U18) ist die jüngste Sportlerin, die sich für den SV Urmitz in die Bestenliste eingetragen hat. Im 10-km-Lauf erreicht sie den 3. Rang (49:29 Minuten), gelaufen bei den Rheinlandmeisterschaften in Niederfischbach. Einer der erfolgreichsten Sportler des SV Urmitz ist Kurt Schüller (AK M65), Abteilungsleiter Leichtathletik und Trainer, mit 6-mal Platz 1, über die Strecken 100 (14:49 Sekunden), 200 (29.42 Sekunden), 400 (68:63 Sekunden), 800 (2:39:80 Minuten) und 1000 Meter (3:30:80 Minuten) und im Weitsprung (4,36 Meter). Für Michael Quirmbach (AK M35) stehen erste Plätze im Kugelstoßen (13,22 Meter), Stabhochsprung (2,90 Meter) und Zehnkampf (4156 Punkte) zu Buche und 7-mal Platz 2, insgesamt ist er 18 Mal in der Bestenliste zu finden. Im 110-Meter-Hürdenlauf, Kugelstoßen, Diskuswerfen, Stabhochsprung und Zehnkampf waren seine Leistungen so gut, dass er auch unter den 10 Besten in der Liste AK M20 geführt wird. Er ist ein Allrounder, der sowohl in den Lauf- als auch technischen Disziplinen im Rheinland bestens bekannt ist. Nicole Reez (AK W35) sicherte sich im Diskus- (28.08 Meter) und im Speerwurf mit 39,69 Metern, Letzteres erreicht bei den Rheinlandpfalzmeisterschaften in Bad Neuenahr, auch in der AK W20 im Speerwurf den 1. Platz der Rangliste. Claudia Vogt (AK W35) belegt den 2. Platz im Kugelstoßen (9,31 Meter) und Heike Kohlhaas (AK W35) einen 4. Platz über 800 und 1500 Meter und einen 5. über 400 Meter. Monika Kracke (AK W40) führt über die 200 Meter mit 33:70 Sekunden, gelaufen bei den Kreismeisterschaften in Urmitz, die Bestenliste an. Dritte ist sie im Rheinland über die 800 Meter und zweite im Hochsprung mit 1,31 Meter. Wolfgang Custodis (AK. M60) lief im vergangenen Jahr die zweitbeste Zeit im Rheinland über die 400 (68:95 Sekunden) und 300 Meter Hürden (58:50 Sekunden), erreicht bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt. Im 200 und 800 Meter Lauf reiht er sich jeweils auf Platz 3 ein. Robert Schopp (AK M60) belegt mit einer Höhe von 1,25 Meter im Hochsprung Platz 2 und im Kugelstoßen Platz 3. Edward Nocker (AK M65) lief bei den Kreismeisterschaften in Urmitz die 3000 Meter in 15:25:95 Minuten, die zweitbeste Zeit in seiner Altersklasse. Hans Dott II (AK M75), liegt in der Rangliste über die 100 Meter Strecke und im Kugelstoßen auf Platz 4. Das Jahr ist zwar noch jung aber die Urmitzer Läufer haben sich bereits den ersten Wettkampfherausforderungen gestellt. Bei Crossläufen in Trier, Koblenz und Lonnig (Rheinland- und Bezirksmeisterschaften) holten die Sportler Heike Kohlhaas, Kurt Schüller, Alina und Lea Thielen sechs Titel und einen zweiten Platz für den SV Urmitz. Wer Lust hat in Urmitz mit dem Leichtathletikteam zu trainieren ist montags und freitags Nachmittag auf dem Sportplatz, Kaltenengerser Straße, 56220 Urmitz, willkommen. Ansprechpartner sind Kurt Schüller und Heike Kohlhaas. Weitere Infos auch über Trainingszeiten zu erfragen über Leichtathletik@svurmitz.de.