Lokalsport | 31.08.2013

Team TKL Motorsport aus Kettig war beim Sechs-Stunden-Rennen am Nürburgring dabei

Erfolg auf der Nordschleife

Der Wagen mit der Nr.11 landete auf Rang 16. DEB

Nürburgring. Das Team TKL Motorsport um Marc Klöppel und Gerd Lambert aus Kettig war beim Saisonhöhepunkt der VLN-Meisterschaft, dem 6-Stunden ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen auf der Nordschleife, im Einsatz und betreute die zwei 550 PS starken Boliden der Audi Race Experience aus Ingolstadt.

Auf dem Auto mit der Startnummer 22 gingen der dreifache Le Mans Sieger Marco Werner mit seinen Teamkollegen Christopher Mies und Markus Winkelhock an den Start. Diese Topbesetzung sollte um den Gesamtsieg des 6-Stunden-Rennens fahren, mit dem vierten Rang im Qualifying bei 206 gestarteten Rennwagen unterstrichen die Piloten dieses Vorhaben.

Der zweite Wagen mit der Startnummer 11, der von den Schweizern Rahel Frey, Ronnie Saurenmann, Christian Bollrath aus Löhne sowie dem Amerikaner Dominique Bastien pilotiert wurde, belegte ebenfalls einen hervorragenden Platz und rangierte unter den Top 15.

Das VLN-6-Stunden-Rennen, das um 12 Uhr gestartet wurde, begann auf trockener Piste und alles begann für die beiden GT3 Rennwagen von Race Experience normal, d.h. beide Wagen fuhren unter den Top 15 im Rennen, in dem es dann zur Rennmitte zu regnen begann. Die Teams mussten an die Boxen, um auf Regenreifen zu wechseln. Nach vier Stunden Renndauer waren beide Audi R8 LMS Ultra ganz hervorragend auf den Plätzen 6 und 17 platziert. Leider verunfallte der Bolide mit den Profis Werner, Mies und Winkelhock im letzten Renndrittel und schied aus. Dazu der TKL Chef Marc Klöppel:“ Bei dem einsetzenden Regen hatte unser Topauto einen Unfall im Streckenbereich „Bergwerk“. Beim Überholen schlug der Wagen in die Streckenbegrenzung ein und somit mussten wir das Auto abstellen. das war schon enttäuschend, zumahl wir einen Podestplatz in Aussicht hatten, doch es war ein Rennunfall, der immer wieder passieren kann. Das Ergebnis des zweiten Autos mit den Kunden Ronnie Saurenmann, Christian Bollrath, Dominique Bastien und der Rahel Frey erzielte einen tollen 16. Gesamtrang bei 198 gestarteten Teams. Das ist schon ein klasse Ergebnis und eine Superleistung.“

Der Wagen mit der Nr.11 landete auf Rang 16. Foto: DEB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Pelllets
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Maschinenbediener
Image Anzeige
Stellenanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse