Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 31.08.2015

Weißenthurmer Schützen hielten ihr traditionelles Königsschießen ab

Frank und Olga Nowak sind das neue Königspaar

Gabi Schüßler holte sich beim Bürgerschießen den Titel der Bürgerkönigin

Zur Krönung der neuen Majestäten Frank und Olga Nowak hatte Ehrenbrudermeister Karl-Heinz Kaul (l.) einige Schützen nach vorne geholt. HEP

Weißenthurm. „Schützenliesel, dreimal hat’s gekracht“, so heißt das Lied der Schützen, das auch Musiker Christoph Groß im Weißenthurmer Schützenhaus spielte. Jedoch hießen die Majestäten keineswegs Liesel, sondern Gabi und Olga. Gabi Schüßler errang beim Bürgerschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Weißenthurm den Titel der Bürgerkönigin. Olga Nowak ist Königin als Ehefrau des neuen Schützenkönigs Frank Nowak. „Wir freuen uns über den neuen König“, erklärte Ehrenbrudermeister Karl-Heinz Kaul, „denn ich bin seit 47 Jahren Mitglied der Schützen und habe nur im vergangenen Jahr erlebt, dass wir einmal keinen König hatten.“

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

67 Schüsse wurden auf den hölzernen Königsadler abgegeben, bis dessen Rumpf nach einem „goldenen Schuss“ von Frank Nowak zu Boden fiel. Bürgerkönigin Gabi Schüßler hatte lediglich sechs Mitbewerber, die ebenfalls auf den Bürgerkönigsadler anlegten und abdrückten. Schülerprinz wurde Leon Richter, Jugendprinz Johannes Barth. Bei der Krönungsfeier im Schützenhaus waren auch  der König der ehemaligen Könige, Franz-Josef Schmitz, und Stadtbürgermeister Gerd Heim, der bei der Krönung die Königsinsignien feierlich überreichte, anwesend. Gerd Heim freute sich, dass es nun wieder einen Schützenkönig in Weißenthurm gibt und die Tradition aufrechterhalten wird. Nach dem offiziellen Teil gab es ein gemütliches Beisammensein bei Tanz und Musik.

Stunden vorher begann das Weißenthurmer Schützenfest mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Danach zog man unter den Klängen des Musikvereins Nauort im Festzug zum Schützenplatz, auf dem die Schießwettbewerbe begannen. Beim Schützenball hatten Vereinsmitglieder und die Frauen die Organisation übernommen und sorgten unter anderem für Speisen und Getränke.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Weißenthurm hat insgesamt 125 Mitglieder, von denen fast 40 aktive Schützen sind. Das Amt des Brudermeisters, also Vereinsvorsitzender, ist derzeit noch vakant.    

Den Wanderpokal überreichte Stadtbürgermeister Gerd Heim an Bürgerkönigin Gabi Schüßler.

Den Wanderpokal überreichte Stadtbürgermeister Gerd Heim an Bürgerkönigin Gabi Schüßler.

Zur Krönung der neuen Majestäten Frank und Olga Nowak hatte Ehrenbrudermeister Karl-Heinz Kaul (l.) einige Schützen nach vorne geholt. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert ein. Am Sonntag, den 21. Dezember 2015, um 15 Uhr können Besucher in der festlich geschmückten Kirche St. Martin Bassenheim weihnachtliche Klänge genießen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „sich auf den Weg machen…“ und wird gemeinsam mit Tenor Tristan Kusber, Harald...

Weiterlesen

Kettig. Am 13.11.2025 kam es gegen 17:10 Uhr auf der B9, kurz hinter der Auffahrt Kettig, zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Die Fahrzeuge befuhren hintereinander die linke Fahrspur, als der erste Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. In der Folge fuhren mehrere nachfolgende Fahrzeuge aufeinander auf. Einige Beteiligte konnten zwar rechtzeitig bremsen, wurden jedoch durch nachfolgende Auffahrunfälle auf die vorausfahrenden Fahrzeuge geschoben.

Weiterlesen

Kettig. Der Ortsgemeinderat lädt zur diesjährigen Adventsfeier am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 15.00 Uhr ins Bürgerhaus in Kettig ein. Teilnehmen können alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde ab 66 Jahren, selbstverständlich sind auch deren Partnerinnen und Partner willkommen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige