Wirtschaft | 05.10.2018

- Anzeige - Vertreterwahl der Volksbank RheinAhrEifel

12.000 Mitglieder wählen ihr neues „Parlament“

Erstmals war auch eine Online-Wahl möglich

Vertreterwahl 2018: Im Verwaltungssitz Mayen hat der Wahlausschuss die abgegebenen Stimmen ausgezählt. Foto: privat

Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel. Mit einer Zustimmungsquote von knapp 96 Prozent haben die Mitglieder der Volksbank RheinAhrEifel ihr neues „Parlament“, die Vertreterversammlung, gewählt. Zwischen dem 8. und 26. September 2018 gaben 12.000 Mitglieder ihre Stimme online oder per Briefwahl ab. Über eine Wahlliste wählten sie 638 Vertreter in die Vertreterversammlung. Die Liste spiegelt die Zusammensetzung der Mitglieder wider. Das gilt sowohl für die Anteile von Frauen und Männern, die Alters- und Berufsgruppen sowie die Regionen im Bereich Rhein-Ahr-Eifel-Mosel, in denen diese Menschen leben.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis – sowohl was die Wahlbeteiligung angeht, als auch die Zustimmung unserer Mitglieder. Das zeigt, dass sie Interesse daran haben, ihr aktives Mitbestimmungsrecht auszuüben“, erklärt Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel. Bei der diesjährigen Wahl hatten die Mitglieder erstmals die Möglichkeit, neben der Briefwahl online ihre Stimme abzugeben. An zwei Tagen konnten sie außerdem in den Geschäftsstellen der Bank über extra bereitgestellte Tablets über das Internet wählen. Damit war die Volksbank RheinAhrEifel eine der ersten Genossenschaftsbanken deutschlandweit, die eine Online-Wahl angeboten hat.

Volksbank RheinAhrEifel

Vertreterwahl 2018: Im Verwaltungssitz Mayen hat der Wahlausschuss die abgegebenen Stimmen ausgezählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick