-Anzeige- Die Kreissparkasse Ahrweiler fördert ihre Jugendstiftung
40.000 Euro für den Nachwuchs
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor wenigen Tagen freuten sich die Kuratoren und der Vorstand der Jugendstiftung über eine Spende der Kreissparkasse Ahrweiler von 40.000 Euro. Das Förderspektrum der Jugendstiftung ist so vielfältig wie der Satzungszweck der Stiftung selbst. Es reicht von der Förderung und Unterstützung gemeinnütziger, mildtätiger sowie kirchlicher Vorhaben über die Förderung der Jugendpflege, Jugendfürsorge und Berufsbildung. So wurden seit ihrem Bestehen fast 1500 Maßnahmen mit rund 800.000 Euro unterstützt. Seit 2011 beträgt das Stiftungsvermögen nunmehr 1,5 Millionen Euro.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 fördert die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler jährlich zahlreiche Projekte und Maßnahmen im Landkreis Ahrweiler. Sie fördert gemeinnützige Zwecke zur Jugendpflege sowie zur Erziehung, Weiterbildung und Berufsbildung. Sie ist für die Anliegen von Jugendlichen im Landkreis Ahrweiler der verlässliche Partner geworden. Schulen, Kindergärten, Vereine, Kommunen, kirchliche und soziale Einrichtungen, Jugendfeuerwehren und andere in der Jugendarbeit tätige Institutionen hätten ohne ihre finanzielle Hilfe viele Maßnahmen und Projekte nicht in die Tat umsetzen können.
Seien es die Förderpreise für die jahrgangsbesten Abiturienten und Absolventen an den einzelnen Gymnasien des Landkreises Ahrweiler, der Fachoberschule Adenau sowie der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Unterstützung von Büchereien bei der Anschaffung neuer Bücher und anderer Medien, die Ausstattung von Sportvereinen mit Bällen, Gymnastikreifen, Hockeyschlägern und Co. oder die Förderung von Kindertagesstätten bei der Anschaffung neuer Spielmaterialien. Die Jugendstiftung ist immer da.
Von Jugendorganisationen über Kindergärten und Schulen bis hin zu Büchereien, Sport- und Musikvereinen ist die Liste der Geförderten lang. Neben der Tätigkeit als fördernde Stiftung stellt die Organisation eigener Projekte einen weiteren Schwerpunkt der Stiftung dar. So stammen Schwerpunktmaßnahmen wie „Regierungsbunker – Geschichte live erleben“, „Jugendmedienschutz“ oder „Pappe satt“ aus der Feder der Jugendstiftung.
Aktuell ermöglicht die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler im Rahmen des Projekts „Schule im Museum“ den Schülern der Jahrgangsstufe acht aller im Kreis Ahrweiler beheimateten Schulen einen kostenlosen Besuch des Deutschen Museums in Bonn. Das Projekt richtet sich an rund 45 Schulklassen mit insgesamt 1200 Schülern. Die Stiftung übernimmt dabei sowohl die Eintrittsgelder als auch die Kosten der Museumsführungen.
Die Jugendstiftung ist eine von 752 Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe, die insgesamt ein Stiftungskapital von 2,65 Milliarden Euro aufweisen. In 2018 schütteten die gesamten Stiftungen in vielen verschiedenen Förderbereichen 74 Millionen Euro aus. Besonders die Bereiche Soziales, Kultur, Sport, Umwelt, Forschung und Wissenschaft werden mit vielfältigen Maßnahmen unterstützt.
