Wirtschaft | 12.12.2019

Mehr als 1.200 Jahre bei der Volksbank RheinAhrEifel

41 Dienstjubilare wurden im Rahmen einer Feierstunde geehrt

Feierstunde für die Dienstjubilare 2019 der Volksbank RheinAhrEifel: Im Casino Ahsenmacher in Andernach kamen die 41 Jubilarinnen und Jubilare, der Vorstand, der Betriebsrat sowie Führungskräfte der Bank zusammen. Foto: Peter Seydel

Andernach. Die Volksbank RheinAhrEifel hat 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 2019 ihr 25., 30., 40. oder 45. Dienstjubiläum bei der Genossenschaftsbank gefeiert haben. Zusammengerechnet sind sie bereits mehr als 1.200 Jahre dort beschäftigt.

Die Feierstunde fand gemeinsam mit Vorstand, Betriebsrat sowie Führungskräften im Casino Ahsenmacher in Andernach statt. Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel, betonte in seiner Ansprache: „Durch Ihr persönliches, langjähriges Engagement ist die Volksbank RheinAhrEifel eine starke, zukunftsfähige und attraktive Genossenschaftsbank geworden.

Dafür danke ich Ihnen im Namen des gesamten Vorstands sehr herzlich.“ Für „magische“ Unterhaltung im Rahmen der Ehrung sorgte der Zauberkünstler Stefan Alexander Rautenberg, der mit Assistenz einiger Geehrter in die Welt der Illusionen entführte.

41 Jubilarinnen und Jubilare ausgezeichnet

Für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: Sylvia Backes (Güls), Björn Castor (Koblenz), Corinna Cordier (Bad Breisig), Uwe Daum (Koblenz), Stephanie Diensberg (Sinzig), Klaus Doll (Kempenich), Annette Eisele (Bad Neuenahr), Ralf Falterbaum (Mayen), Frank Helm (Bad Neuenahr), Nicole Hinson (Kempenich), Simone-Annette Hoffmann (Bad Neuenahr), Marcus Reiter (Polch), Wolfgang Staub (Koblenz), Cornelia Unger (Bad Neuenahr) und Edgar Zipp (Mayen). Bereits 30 Jahre bei der Bank beschäftigt sind: Michael Bogner (Koblenz), Birgit Brückner (Daun), Christian Caltagirone (Bad Neuenahr), Werner Dieler (Polch), Bernd Geilen (Mayen), Frank Krechel (Mülheim-Kärlich), Gudrun Neumann (Kesselheim), Ulrike Niese (Bad Neuenahr), Andrea Rausch (Ahrweiler), Markus Reif (Mülheim-Kärlich), Gabriele Reiter (Mayen), Elisabeth Schlesiger (Bad Neuenahr), Melanie Schneider (Koblenz), Birgit Schuth (Andernach) und Gabriele Volk (Koblenz). Michael Blettner (Koblenz), Heinz Engels (Sinzig), Ulrike Hoffend (Kaltenengers), Anne Horst (Ahrweiler), Herbert Schmitz (Mayen) und Günter Theisen (Mayen) wurden für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Bereits 45 Jahre bei der Volksbank beschäftigt sind Anna Maria Frickel (Koblenz), Bruno Jaeger (Koblenz), Christel May (Mayen), Ralf Nohles (Bad Neuenahr) und Lothar Schnitzler (Bad Neuenahr).

Die Jubilarinnen und Jubilare erhielten im Rahmen der Ehrung die silberne Nadel des Genossenschaftsverbands bzw. eine Urkunde der Volksbank RheinAhrEifel.

Volksbank RheinAhrEifel

Feierstunde für die Dienstjubilare 2019 der Volksbank RheinAhrEifel: Im Casino Ahsenmacher in Andernach kamen die 41 Jubilarinnen und Jubilare, der Vorstand, der Betriebsrat sowie Führungskräfte der Bank zusammen. Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"