Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Wirtschaft | 06.12.2021

- Anzeige - WEIG-Gruppe setzt auf umweltfreundliche Alternativen

ALPA-Spedition reduziert Emissionen

Um den Fuhrpark des Speditionsunternehmens zu modernisieren, setzt die WEIG-Gruppe auf gasbetriebene Lkws. Foto: privat

Mayen. Die WEIG-Gruppe setzt auf umweltfreundliche Alternativen, um den Fuhrpark ihres Speditionsunternehmens zu modernisieren. Die neuen gasbetriebenen Lkws der ALPA-Spedition verringern nicht nur deutlich den Ausstoß umweltschädlicher Emissionen, sondern bieten dank leiserer Motoren eine geringere Lärmbelastung für die Umgebung und einen höheren Komfort für die Fahrer. Der Schwerlastverkehr wird noch immer stark vom Dieselantrieb bestimmt und steht deswegen häufig in der Kritik. Doch neue Antriebe wie beispielsweise Elektromotoren oder Brennstoffzellen auf Wasserstoffbasis sind zum aktuellen Zeitpunkt in diesem Segment noch nicht ausgereift genug, um eine wirkliche Alternative zu bieten. Eine Übergangslösung ist deswegen das „Liquefied Natural Gas“ (LNG). Dieses entsteht, wenn Erdgas auf -161 bis -164° C abgekühlt wird. Der LNG-Antrieb bietet gegenüber Dieselmotoren viele Vorteile, beispielsweise einen geringeren CO2-Ausstoß (bis zu 15 %) sowie weniger Feinstaub- (bis zu 100 %) und Stickoxid-Emissionen (80-90 %). Und all das bei gleicher Leistung. Darüber hinaus sind die Motoren bedeutend leiser, was ein angenehmeres und ruhigeres Fahren ermöglicht und die Lärmbelastung reduziert.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

„Wir hätten gern schon früher LNG-Lkws in unsere Flotte aufgenommen. Aber lange Zeit gab das die Tankstelleninfrastruktur einfach nicht her“, sagt Michael Götzke, Leiter der ALPA-Spedition. Inzwischen bieten circa 100 Tankstellen in ganz Deutschland LNG an. Bis zum Jahr 2025 soll sich diese Zahl noch verdoppeln. Daher konnte die ALPA-Spedition nun zwei gasbetriebene Fahrzeuge von der Marke IVECO in Betrieb nehmen. Die ALPA-Spedition gehört zur WEIG-Gruppe, die in den Bereichen Recycling, Kartonproduktion und Kartonverarbeitung tätig ist. Der Fuhrpark der ALPA-Spedition umfasst aktuell 20 Lkws, von denen vier als Shuttle für WEIG-Karton unterwegs sind. Sie transportieren Karton vom Mayener Werk ins fünf Kilometer entfernte Logistikzentrum an der A 48. Die restlichen Lkws liefern Waren an Kunden in ganz Deutschland – meistens im Rahmen von Tagestouren. Um Leerfahrten möglichst zu vermeiden, laden die Lkws auf dem Rückweg oft Altpapier von kommunalen Sammelstellen oder von Gewerbe- und Industriebetrieben, welches dann in Mayen zu Karton verarbeitet wird. Die ALPA-Spedition ist zwar hauptsächlich für die WEIG-Gruppe unterwegs, fährt aber auch für andere Auftraggeber. Dass die neuen Lkws dank der leisen Motoren auch einen höheren Fahrkomfort für die Fahrer darstellen, freut Götzke. Denn neben Verkehrssicherheit und Umweltfreundlichkeit ist dies einer der wichtigsten Aspekte, wenn es um die Anschaffung neuer Fahrzeuge geht. „Unsere Fahrer sollen sich wohlfühlen, wenn sie den ganzen Tag hinterm Steuer sitzen“, betont Götzke. Aktuell besteht die ALPA-Mannschaft aus 66 Fahrern, 42 davon in Festanstellung und 24 auf Aushilfsbasis. Neue Kolleginnen und Kollegen werden immer gesucht – egal ob mit Berufserfahrung oder als Neueinsteiger, als Aushilfen oder in Festanstellung.WEIG-Gruppe

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Um den Fuhrpark des Speditionsunternehmens zu modernisieren, setzt die WEIG-Gruppe auf gasbetriebene Lkws. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Der regionale Anbieter bn:t setzt den erfolgreichen Ausbau in der Gemeinde Wachtberg und der umliegenden Region konsequent fort. Nach der erfolgreichen Anbindung der Ortsteile Fritzdorf, Arzdorf, Klein Villip, Züllighoven, Pech sowie Teilen von Villiprott ans Glasfasernetz, steht Werthhoven kurz vor dem Online-Start mit Gigabit-Geschwindigkeit. Aktuell laufen die Bauarbeiten in Kürrighoven, Oberbachem und Villiprott.

Weiterlesen

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Neuwied. Der Einschulungsjahrgang 1940/1941 der Volksschule Feldkirchen hat sich lebenslang die Treue gehalten und sich regelmäßig getroffen. Aus Altersgründen langsam dezimiert, haben sich die alten Freundinnen und Freunde bei ihrem letzten Treffen in Neuwied entschlossen, ihre Kasse für einen guten Zweck zu spenden.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Discofox, Salsa und Line Dance: Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken. An diesem Samstag öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V., der größte Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz, seine Türen: Von 14 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in den Vereinsräumen am Metternicher Bahnhof in Koblenz ein vielseitiges Programm erleben, das die Freude am Tanzen in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler