Wirtschaft | 29.04.2019

-Anzeige- Efferz & Hoppen Immobilien GmbH

Ab sofort auch in Rheinbach

Frisch, jung und motiviert geht das Team an den Start in Rheinbach.Foto: privat

Rheinbach. Die Efferz & Hoppen Immobilien GmbH eröffnet am Samstag, 4. Mai, in der Rheinbacher Innenstadt direkt in der Hauptstraße ein frisch saniertes Ladenlokal und bietet auch dort ab sofort getreu der Firmenphilosophie „Immobiliengeschäfte am Puls der Zeit“ an. Nach fünf erfolgreichen Jahren am Standort in Bad Neuenahr zieht es Markus Hoppen und Manuel Efferz mit ihrem Team in den Rhein-Sieg-Kreis. „Wir freuen uns sehr, das Ladenlokal in der Hauptstraße 58 in Rheinbach mit neuem Leben füllen zu dürfen“, erklärt Markus Hoppen. Die Spezialisierung auf eine hochwertige Immobilienpräsentation mithilfe modernster Vermarktungstechnologien auf vielfältigen Vertriebskanälen zeichnet das Unternehmen ebenso aus wie umfangreiche Serviceleistungen und lösungsorientiertes Denken und Handeln. Frisch, jung und motiviert geht das Team an den Start in Rheinbach. Mittlerweile können die Geschäftsführer Manuel Efferz und Markus Hoppen auf ein kompetentes Team von neun Mitarbeitern zurückgreifen.

In den repräsentativen Räumlichkeiten stehen den Kunden die kompetenten Mitarbeiter in allen Fragen rund um die Themengebiete Immobilienverkauf, Immobilienbewertung, Immobilienberatung und Immobilienvermietung zur Verfügung. Die offizielle Eröffnung wird am Samstag, 4. Mai, zwischen 13 und 15 Uhr sein. Das Team von Efferz & Hoppen Immobilien GmbH freut sich sehr, ab sofort die Kunden auch am zweiten Standort in Rheinbach beraten zu dürfen. Weitere Informationen unter www.immobilien-eh.de, Büro Rheinbach, Hauptstraße 58, 53359 Rheinbach, Telefon (0 22 26) 8 97 99 80, Büro Bad Neuenahr, Hauptstraße 99, 53474 Bad Neuenahr, Telefon (0 26 41) 9 18 47 20.

Frisch, jung und motiviert geht das Team an den Start in Rheinbach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK