Wirtschaft | 10.08.2018

Intersport Krumholz übergab 4.000 Euro an Stiftung Natur und Umwelt

Anregung zum Verzicht auf Plastiktüten

Tanja Stromberg, Geschäftsstellenleiterin der Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz und der erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth freuen sich über den 4.000 Euro Scheck aus der Hand von Frank Bahr (Geschäftsführer Krumholz).WAMFO.DE

Mülheim-Kärlich. Jährlich verwenden Verbraucher in Deutschland 6,1 Milliarden Plastiktüten. Ein Großteil dieser Tüten landet bereits nach der erstmaligen Nutzung in der gelben Tonne. Ein anderer Teil findet seinen Weg in die Natur, wo er sich zu einer erheblichen Belastung für Mensch und Umwelt entwickelt. Tiere verwechseln die Plastikfragmente häufig mit Nahrung und verenden an den Folgen. Hinzu kommt die sehr lange Abbauzeit von Plastik, die zum Teil mehrere hundert Jahre beträgt. Betrachtet man die Konsequenzen des übermäßigen Konsums, wird deutlich, welche Verantwortung jedem Einzelnen und insbesondere den Einzelhändlern zukommt. „Einen nachhaltigen Umgang mit Umwelt und Ressourcen betrachten wir bei Intersport Krumholz als unerlässlich. Daher verfolgen wir das Ziel, eine nachhaltige Unternehmensstrategie in unser Konzept zu integrieren. Seit nun mehr anderthalb Jahren erheben wir eine Gebühr für Plastiktüten und konnten unseren Verbrauch so bereits um 60 Prozent reduzieren. Die generierten Einnahmen in Höhe von 4.000 Euro möchten wir der Stiftung Natur und Umwelt des Landkreises Mayen-Koblenz zur Verfügung stellen, und so den regionalen Umweltschutz weiter vorantreiben,“ so Geschäftsführer Frank Bahr.

„Insgesamt erhalten wir von unseren Kunden sehr positiv Reaktionen auf dieses Vorgehen, dennoch müssen wir uns auch mit Kritik auseinandersetzen. Trotz unserer Bemühungen, erlaubt es die Situation nicht immer, unseren Kunden den Leitgedanken hinter diesem Ansatz nahe zu bringen. Wir wollen nicht den Eindruck erwecken, unseren Kunden eine Serviceleistung zu verweigern. Aufgrund der Kritik, der wir in diesem Zusammenhang immer wieder ausgesetzt waren, haben wir uns dazu entschlossen einen Kompromiss zu finden, der allen Parteien einen möglichst zufriedenstellenden Lösungsansatz bietet. Auf Ihren Wunsch hin erhalten unsere Kunden daher in all unseren Filialen Einkaufstüten, um ihre Einkäufe weiterhin möglichst komfortabel nach Hause zu transportieren. Wir stellen Ihnen dabei frei, ob Sie für Ihre Tüte einen Betrag entrichten möchten oder nicht. Zu diesem Zweck stellen wir an unseren Kassen gut sichtbare Spendenboxen und Hinweisschilder auf. Langfristig verfolgen wir auch künftig das Ziel, unseren Verbrauch an Plastiktüten weiter zu reduzieren und den Einsatz von erneuerbaren Ressourcen zu erhöhen. Durch die Mehrfachverwendung von Tragetaschen und einen verantwortungsvollen Konsum schützen wir unsere Umwelt letztlich bestmöglich,“ so Bahr abschließend.

Der erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth zeigte sich erfreut über diese großzügige Spende. „Wir müssen unsere Flora und Faune im Landkreis schützen und pflegen. Das Geld kommt der in 2009 gegründeten Stiftung Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz zugute. Hier werden Projekte gefördert, wie zum Beispiel die Wasserbüffelherde in Thür oder die Wacholderheide,“ so Nauroth. Es bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Unternehmen dem guten Beispiel von Intersport Kumholz folgen werden, und so langfristig es was für unsere Umwelt getan werden kann.

WAM

Diese Geldboxen werden ab sofort an allen Kassen der Filialen von Intersport Krumholz positioniert sein.

Diese Geldboxen werden ab sofort an allen Kassen der Filialen von Intersport Krumholz positioniert sein.

Tanja Stromberg, Geschäftsstellenleiterin der Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz und der erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth freuen sich über den 4.000 Euro Scheck aus der Hand von Frank Bahr (Geschäftsführer Krumholz).Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick - Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark